NOS (New Old Stock) – neu aus altem Lagerbestand: ein Begriff, der bei der Suche nach Oldtimer-Ersatzteilen die Augen leuchten lässt. So hatte im vergangenen Jahr das Lincolnshire Aviation Heritage Centre allen Grund zur Freude, als ihm ein Rolls-Royce-Merlin-Motor aus der Schweiz angeboten wurde. Es handelte sich beim Merlin 25 tatsächlich um ein fabrikneues Aggregat, das einst in eine in der Schweiz notgelandete Mosquito eingebaut werden sollte. Der Motor wurde niemals eingebaut und es sind noch sogar noch die originalen Fabrikverschlüsse an den Schlauchenden vorhanden. Vermutlich handelt es sich um den authentischsten Merlin, der heute noch zu finden ist.
Die Mosquito in der Schweiz

Doch wie kam der Motor in die Schweiz und warum sollte er in die Mosquito eingebaut werden? Die deHavilland mit der Kennung NS993 flog bei der 617 und 515 Sqn der Royal Air Force und musste nach einem Einsatz über Deutschland in der neutralen Schweiz notlanden. Die Schweizer beschlagnahmten die Maschine und hielten sie flugfähig.
Sie nutzen die Zweimot fortan für Triebwerkstests, dabei wurde auch ein frühes Düsentriebwerk unterhalb des Bombenschachts eingebaut. Ein Ersatz-Merlin-25 wurde von Rolls-Royce beschafft, um als Reserve zu fungieren und eine Redundanz beim Betrieb des Flugzeugs zu ermöglichen. Im Laufe der Flugversuche wurden gravierende Strukturprobleme im Flügel festgestellt (Leim hatte sich aufgelöst) und die Mosquito wurde gegroundet und später verschrottet. Die Triebwerke von der DMP (Direktion der Militärflugplätze) zu Ausstellungszwecken angeboten. Der nie gelaufene Ersatzmotor 151819 ging an die HTL Windisch / Brugg, von der der Besitzer ihn 1980 kaufte und in seiner Privatsammlung verwahrte.
Merlin
Jetzt wurde dieser zum Verkauf angeboten und dasLincs Aviation Heritage Centre in East Kirkby, in welchem übrigens die Avro Lancaster "Just Jane" beheimatet ist, schlug zu. Einen solchen Fund kann sich keine Sammlung entgehen lassen. Inzwischen ist der Fund in seinem Fundzustand Teil der Ausstellung. Die Verantwortlichen sind derzeit noch unschlüssig darüber, was final mit dem Motor geschehen soll. Er soll vermutlich in seinem Urzustand aufbewahrt werden.