In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Weltweit einzige Messerschmitt G-12 kann zukünftig mit Rolls-Royce Merlin fliegen

Messerschmitt Bf 109 G-12
Doppelsitzer jetzt mit Merlin

Inhalt von

Nach dem erfolgreichen Erstflug im vergangenen Jahr und der Überführung nach Usedom, erhielt die einzigartige Messerschmitt Bf 109 G-12 jetzt zusätzliche Modifikationen, durch die die Einsatzmöglichkeit des Warbirds erhöht werden. Größte Änderung ist der Einbau eines Rolls-Royce Merlin Motors.

Doppelsitzer jetzt mit Merlin

Im ersten Schritt wurde die G-12 so umgebaut, dass es möglich ist, die gesamte Motoreinheit in kürzester Zeit zu wechseln. Mit diesem Quick Engine Change System (QEC) kann die G-12 nun sowohl mit dem originalen Motor DB 605, als auch dem neuen Rolls-Royce Merlin 500-45 geflogen werden. Die Bf 109 G-12 ist in Folge dessen nun im Besitz von zwei Motoren, zwei Propellern und zwei Cowlingsets, die zum Fliegen genutzt werden können.

Die Quick-Engine-Change-Lösung ermöglicht den schnellen Motorwechsel. Foto und Copyright: Hangar 10

Des Weiteren wurde zu dem bereits vorhandenen Tank ein weiterer im Rumpf hinzugefügt, so dass das Tankvolumen auf 320 l verdoppelt wurde. Die daraus resultierende erhöhte Reichweite bietet neben dem Komfort eine wesentlich höhere Sicherheit.

Unsere Highlights

Die Möglichkeit diese einzigartige Messerschmitt mit dem viel verwendeten Rolls-Royce Merlin Motor fliegen zu können, lässt es nun endlich zu, die lange ersehnten Mitflüge in diesem Doppelsitzer anzubieten. 

Das Team des Hangar 10 hofft, dass es bereit im Herbst dieses Jahres soweit ist. 

Sponsored

Des Weiteren gib es bereits Pläne, im Frühjahr 2018 eine geringe Anzahl an Mitflügen mit dem originalen Messerschmitt DB 605 Motor anzubieten. Auf Grund der begrenzten Flugstunden sind diese Mitflüge stark limitiert. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €