Aus dem Triebwerk einer Antonow An-2 schießt beim Anlassen eine Stichflamme. Der Feuerschweif aus dem Abgassammler erfasst eine Tragfläche des Doppeldeckers....
Fast unbemerkt wurde am frühen Morgen des 23. Februar 2021 der Rumpf der Lockheed Super Star von Bremen nach Paderborn gebracht. Dort soll die L1649 der...
Der 4. August 2018 war ein schwarzer Tag für die historische Luftfahrt: An diesem Tag stürzte in den Schweizer Alpen die Junkers Ju 52 HB-HOT ab. Alle 17...
Im Alter von 97 Jahren ist Charles Elwood "Chuck" Yeager am 7. Dezember 2020 verstorben. Seine Frau teilte dies auf dem offziellen Twitter-Account mit. Yeager...
Die Blue Angels der US Navy sind auf die Super Hornet umgestiegen. Die altgedienten F/A-18C wird deswegen nicht mehr gebraucht. Einer der Jets, die Maschine...
Nach nur 16 Monaten Bauzeit konnte das Team vom Hangar 10 zusammen mit seinen verschiedenen Partnern eine weitere Messerschmitt Bf 109 wieder auferstehen...
Einst war die VFW 614 das erste Passagierflugzeug der Bundesrepublik. Heute fliegt von den 19 gebauten Exemplaren kein einziges mehr. Eine VFW 614 erhielt in...
Nach 44 Jahren übergibt Walter Eichhorn seine geliebte T-6 (D-FHGK) an die Flying Bulls in Salzburg. Damit ist seine Zeit mit ihr jedoch nicht vorbei, denn er...
Der gläserne Quax-Hangar am Flughafen Paderborn ist um eine Attraktion reicher. Am Samstag, den 26. September, wurde die Junkers Ju 52 D-AQUI in ihre neue...
Rund 30 Jahre lang war die Flying Legends Airshow in Duxford eine feste Institution im Airshow-Kalender. Das ist nun vorbei. Die Veranstalter, das Imperial War...
Grandiose Nachrichten aus dem Quax-Hauptquartier: Die weltweit bekannte Junkers Ju 52 D-AQUI der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung wird zukünftig im...
Weil es in ihrer Heimat Bruntingthorpe bald keinen Platz mehr für Flugzeuge gibt, sucht eine Vickers VC10 nun ein neues Zuhause. Der Vierstrahler der "VC10...
Lange hat es gedauert, doch am 5. August 2020 haben die Quax Flieger aus Paderborn ein wertvolles Stück Bücker Geschichte wieder in die Luft gebracht. Der...
Am Sonntag, dem 2. August 2020 kam es auf Usedom zu einem tragischen Flugzeugabsturz. Eine Pilatus P 2 stürzte nach dem Start aus einer Höhe von etwa 40 Meter...
Dieter Verbarg flog einst Starfighter für die Luftwaffe, konstruierte Ultraleicht Flugzeuge und flog zu Bohrinseln. Heute lässt er es etwas ruhiger angehen und...
Luftkämpfe zwischen Propellerflugzeugen und Jets gab es selten – und kam es doch dazu, war es ein ziemlich ungleiches Aufeinandertreffen. 1952 ereignete sich...
Warbird-Feeling ohne das kapriziöse Flugverhalten und die horrenden Kosten einer Mustang oder Spit: Die Vultee BT-13 Valiant, Spitzname Vibrator, vermag ihren...
Eine alte Bekannte steht bereit, um an die Messerschmitt Stiftung übergeben zu werden. Die bekannte Messerschmitt Bf 109G6 "FMBB" wurde in weniger als zwei...
Von Yellowknife in Kanada bis Stavanger in Norwegen sind es Luftlinie rund 5500 Kilometer. Dazwischen liegt der Atlantik. Eine alte DC-6, Baujahr 1956, flog...
Der Verein der Freunde der Schweizerischen Luftwaffe (VFL), zu dem die JU-AIR gehört, hat eine ihrer JU-52 an die Junkers Flugzeugwerke AG abgegeben. Diese...
Am Flugplatz Bienenfarm bei Berlin packt man die Zukunft an: Vergangenen Montag erfolgte der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Hangars. Schon im Herbst...
Die Restaurierung der Lockheed Super Star, die Lufthansa vor über zehn Jahren begann und schließlich abbrach, war ein Millionengrab: 150 Millionen Euro gab die...
Mehr als zwanzig Focke-Wulf Fw 44 Stieglitz fliegen heute in Europa. Das neuste Exemplar sticht durch die hohe Authentizität und handwerkliche Kunst hervor.
Wenn sich ein Kindheitstraum erfüllt, werden auch gestandene Männer wieder zu kleinen Jungen mit offenem Mund und leuchtenden Augen. Für Thomas Schüttoff ist...
Am 29. Februar ist der Gründer des Schweizer Vereins „Freunde des Fieseler Storch“, Luftfahrtenthusiast und Finanzier des gesamten Projekts, Reiner Vondruska...