Lieferung per Hercules nach Payerne
Mehr AMRAAM für die Schweiz

Die armasuisse hat eine weitere Lieferung der mit dem Rüstungsprogramm 2017 bewilligten Radar-Lenkwaffen des Modells AIM-120 C-7 entgegengenommen.

C-130J liefert AMRAAM nach Payerne.
Foto: armasuisse

Der Transport erfolgte an Bord einer Lockheed Marin C-130J der US Air Force. Das Transportflugzeug landete auf dem Militärflugplatz Payerne.

Die gelieferte Radar-Luft-Luft-Lenkwaffe AIM-120 C-7 AMRAAM (Advanced Medium Range Air-to-Air Missile) ist ein Modell der neusten Generation. Sie ist für die Bewaffnung des Kampfflugzeuges F/A-18 der Schweizer Luftwaffe bestimmt und ersetzt und ergänzt teilweise das mit dem Rüstungsprogramm 1992 (RP92) beschaffte Vorgängermodell AIM-120 B.

Unsere Highlights

Die gelieferten Lenkwaffen sind ein Teil des mit der Armeebotschaft 2017 genehmigten Projekts "Verlängerung der Nutzungsdauer der Kampfflugzeuge F/A-18". Nebst den Lenkwaffen werden mit diesem Projekt weitere Beschaffungen durchgeführt wie zum Beispiel Ersatz und Erneuerung von Kommunikationssystemen und Nachtsichtzielgeräten und Anpassungen an der Flugzeugsoftware, ein Struktursanierungsprogramm, Anpassungen an Simulatoren sowie ein Logistikpaket.

Das durch das Parlament bewilligte Gesamtpaket hat einen Umfang von 450 Millionen Schweizer Franken.

Sponsored

Die bestellten Lenkwaffen AIM-120 C-7 können nach der Ausserdienststellung des F/A-18 auch durch die F-35A Lightning II eingesetzt werden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023