Mach 2.8 schnelle Abstandswaffe
Erster Brahmos-Teststart von der Su-30MKI

Die indischen Luftstreitkräfte haben am Mittwoch den ersten Testflug der Brahmos-Abstandswaffe von der Su-30 MKI aus durchgeführt.

Erster Brahmos-Teststart von der Su-30MKI

Der Test vor der indischen Ostküste verlief laut Verteidigungsministerium „reibungslos, und die Lenkwaffe folgte der gewünschten Flugbahn, bevor sie das Schiffsziel direkt traf“. Im Cockpit der Su-30MKI saßen Wg Cdr Prashant Nair und Wg Cdr KP Kiran Kumar.

Die Integration von Brahmos in die Su-30MKI war sehr komplex und beinhaltete mechanische, elektrische und Software-Änderungen. Der erste Versuchsflug fand bereits vor 17 Monaten statt.

Die Softwareentwicklung des Flugzeugs wurde von den IAF-Ingenieuren übernommen, während die HAL mechanische und elektrische Modifikationen durchführte. Eine der größten Herausforderungen, die von Wissenschaftlern des RCI, DRDO in der Raketenentwicklung überwunden wurde, war die Optimierung der Ausrichtung der Trägheitssensoren des Flugkörpers vor dem Start.

Der Brahmos-Flugkörper ist ein 2,5 Tonnen schwer. Er hat eine Reichweite von über 400 Kilometern. „In Verbindung mit der überragenden Leistung der Su-30-Flugzeuge verleiht Brahmos der Indian Air Force eine strategische Reichweite und ermöglicht es ihr, den Ozean und die Schlachtfelder zu dominieren“, so das Verteidigungsministerium.

Mindestens 36 der Suchoi-Fighter im Bestand sollen für Brahmos ausgerüstet werden. Brahmos ist ein Joint Venture zwischen DRDO aus Indien und NPOM aus Russland.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023