Noch 20 Jahre im Einsatz - Geburtstagskind F-16 in Edwards

50 Jahre Fighting Falcon
Edwards AFB feiert F-16-Geburtstag

Zuletzt aktualisiert am 26.01.2024

Vor 50 Jahren startete die erste YF-16 auf der Edwards Air Force Base zu ihrem Jungfernflug. Seitdem gehört die Fighting Falcon zum Alltag auf dem berühmten Flugerprobungszentrum der US Air Force in Kalifornien – entweder als Test- oder als Unterstützungsflugzeug. Als Unterabteilung des 412th Test Wings betreibt die 416th Flight Test Squadron eine Flotte von F-16. Hier laufen alle Viper-Erprobungen zusammen. Auch die Ausbildung von Testpiloten gehört zum Alltag. Aus Anlass des runden Jubiläums hat die Staffel nun zwei ihrer Maschinen mit Sondermarkierungen am Leitwerk versehen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Tradition im Mittelpunkt

Eine F-16C Block 40 trägt blau-weiß-rote Farben am Leitwerk wie einst der YF-16-Prototyp. Der zweite Jet, eine F-16C Block 50, hat ein Skelett am Heck, schließlich ist der Beiname der 416th FTS auch "Skulls". Das Motiv erinnert an das Wappen der 416th Bombardment Squadron aus dem Zweiten Weltkrieg.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Noch lange kein Ende

Die Tage der F-16 in Edwards sind noch lange nicht gezählt. Die US Air Force will das Kampfflugzeug noch rund 20 weitere Jahre fliegen – da dürfte es noch einige Updates geben. Und auch neue Versionen für Exportkunden werden auf dem Flugtestzentrum auf Herz und Nieren geprüft.