Queen verabschiedet „Queen Elizabeth“

Britischer Flugzeugträger auf erster Einsatzfahrt
Queen verabschiedet „Queen Elizabeth“

Veröffentlicht am 23.05.2021

Ihre Majestät kam im Hafen an Bord, um die Schiffsbesatzung zu treffen und sie zu verabschieden. Am Tag zuvor war auch Premierminister Johnson auf dem Träger zu Besuch.

Der 65.000 Tonnen schwere Flugzeugträger hat kürzlich ein anspruchsvolles Training absolviert, um sicherzustellen, dass er und die Schiffe, die ihn auf seiner Weltreise begleiten werden, auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Nach den Übungen vor der schottischen Küste lösten sich die Schiffe der Carrier Strike Group kurz auf, bevor sie zu ihrem Einsatz aufbrachen.

Die Carrier Strike Group des Vereinigten Königreichs wird mehr als ein Fünftel der Länder der Welt (40) besuchen, darunter Indien, Japan, Südkorea und Singapur, und dabei 26.000 Seemeilen zurücklegen.

Die Gruppe wird auch an Übungen mit dem französischen Flugzeugträger "Charles De Gaulle" im Mittelmeer sowie mit Marinen und Flugzeugen von Verbündeten wie den USA, Kanada, Dänemark, Griechenland, Israel, Italien, Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten teilnehmen.

Im Pazifik nehmen Schiffe der Carrier Strike Group an der Übung Bersama Lima anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Fünf-Mächte-Verteidigungsabkommens zwischen Malaysia, Singapur, Australien, Neuseeland und Großbritannien teil.

Mehr als 30 Flugzeuge und Hubschrauber sind an Bord, darunter F-35 Jets der 617 Squadron "Dambusters" und der VMFA-211 des US Marine Corps; Wildcat-Hubschrauber der 815 Naval Air Squadron und Merlin-Hubschrauber der 820 und 845 Naval Air Squadrons. Royal Marines vom 42 Commando werden ebenfalls mit dem Flugzeugträger eingesetzt.

Die HMS Queen Elizabeth wird bei ihrem ersten Einsatz von den Zerstörern HMS Diamond und Defender, den Fregatten HMS Richmond und Kent, einem U-Boot der Astute-Klasse sowie den Hilfsschiffen der Royal Fleet Auxiliary RFA Fort Victoria und RFA Tidespring unterstützt. Die niederländische Fregatte HNLMS Evertsen und der amerikanische Arleigh-Burke-Zerstörer USS The Sullivans sind ebenfalls Teil der Einsatzgruppe.