DARPA-Programm X-61
Gremlins von C-130 eingefangen

Beim vierten Testflug wurde erstmals eine unbemannte Dynetics X-61 mitten in der Luft mit einem Seil in eine C-130 Hercules gehievt.

 

Im Oktober 2021 gelang erstmals die Bergung einer X-61 durch eine C-130.
Foto: DARPA

Während des Einsatzes validierten zwei X-61 Gremlin Air Vehicles (GAV) erfolgreich alle autonomen Formationsflugpositionen und Sicherheitsmerkmale, bevor ein GAV schließlich die Bergung aus der Luft in eine C-130 demonstrierte.

Während des letzten Experiments rüstete das Team eine X-61 um und führte innerhalb von 24 Arbeitsstunden einen zweiten Flug durch. Darüber hinaus wurden bei vier Flügen viele Stunden an Daten gesammelt, u. a. über die Leistung des Fluggeräts, die aerodynamischen Wechselwirkungen zwischen dem Bergehaken und der GAV sowie die Kontaktdynamik bei der Bergung aus der Luft. Leider wurde ein GAV während der Flugtests zerstört.

Unsere Highlights

"Diese Bergung war der Höhepunkt jahrelanger harter Arbeit und demonstriert die Machbarkeit einer sicheren, zuverlässigen Bergung aus der Luft", sagte Oberstleutnant Paul Calhoun, Programmmanager für Gremlins im Tactical Technology Office der DARPA. "Eine solche Fähigkeit wird sich wahrscheinlich als entscheidend für künftige verteilte Luftoperationen erweisen".

"Die Bergung aus der Luft ist komplex", sagte Calhoun. "Wir werden uns etwas Zeit nehmen, um den Erfolg dieses Einsatzes zu genießen, und uns dann wieder an die Arbeit machen, um die Daten weiter zu analysieren und die nächsten Schritte für die Gremlins-Technologie festzulegen."

Sponsored

Sichere, effektive und zuverlässige Luftbergungen versprechen, die Reichweite und die Einsatzmöglichkeiten unbemannter Luftfahrzeuge in Konfliktsituationen drastisch zu erweitern. Die GAVs können mit einer Vielzahl von Sensoren und anderen missionsspezifischen Nutzlasten ausgestattet werden.

Sie können auch von verschiedenen Arten von Militärflugzeugen aus gestartet werden, so dass bemannte Plattformen sicher außerhalb der Reichweite der gegnerischen Verteidigung bleiben. Nach der Bergung aus der Luft können die GAVs von Bodenpersonal überholt werden, um sie innerhalb von 24 Stunden für einen weiteren Einsatz vorzubereiten.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023