Die Beschaffung schlägt laut Verteidigungsminister Mario Kunasek mit 2,4 Millionen Euro zu Buche. Mit der Anschaffung der neuen Geräte sei sowohl der Standort Zeltweg als auch der Schulungsbetrieb gesichert, so Kunasek. In den vergangenen zehn, fünfzehn Jahren habe es einen Sparkurs beim Heer gegeben, dieser "Investitionsstau" müsse jetzt konsequent abgearbeitet werden.
Die DA 40NG sind für die Durchführung einer kostengünstigen, praktischen, fliegerischen Eignungsfeststellung sowie die Durchführung kosteneffizienter Instrumentenflugausbildung für Militärpiloten bei Umschulungen und zur Erlangung der Pilotenlizenz vorgesehen. Die Anforderungen für eine zivile IFR-Zulassung sind in den zivilen Vorschriften der EASA (European Aviation Safety Agency) geregelt und werden durch die DA40 NG voll erfüllt.
Das Hauptaugenmerk bei der Auswahl der Schulungsflugzeuge lag in allen Bereichen auf unkomplizierte Fliegbarkeit (fehlerverzeihendes Flugverhalten), gute Beobachtbarkeit des Studenten durch den Fluglehrer sowie bestmögliche Abdeckung der notwendigen Ausbildungsinhalte.
Wichtig war auch die Umsetzung eines Single-Fuel-Konzepts, um alle ÖBH Luftfahrzeuge mit demselben Treibstoff Jet-A1 betanken zu können. Die DA40 NG von Diamond Aircraft sind mit den Austro Engine AE300 168 PS Jet-Fuel-Motoren ausgestattet.
„Bereits in der Vergangenheit haben wir erfolgreich die DA40 an das österreichische Bundesheer vermietet …. Es ist uns eine große Freude und Ehre das österreichische Bundesheer nun zu unseren Flottenkunden zählen zu dürfen“, so Amila Spiegel, Director Sales & Marketing, Diamond Aircraft Industries GmbH.
Diamond Aircraft : DA40 NG für österreichische Luftstreitkräfte
Auf dem Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg hat das Österreichische Bundesheer die ersten beiden DA40 NG für Schulungsaufgaben übernommen. Zwei weitere folgen im September.
