Auf zahlreichen Airshows in ganz Europa war der schwarze Eurofighter mit den Union Jack – Callsign Anarchy1 – ein gern gesehener Gast. Das in Coningsby beheimatete Display-Team um Pilot Flight Lieutenant Matt Brighty begeisterte mit dem Typhoon FGR4 in diesem Jahr Tausende von Zuschauern. Nun scheint sich jedoch die Lebensdauer der Zelle dem Ende zu nähern.

Blackjack flog bei der No. 29 Squadron in RAF Coningsby.
Methusalem unter den Eurofightern
Schon Ende letzten Jahres gab es Gerüchte über eine mögliche Einlagerung des Jets auf dem Fliegerhorst Lossiemouth, doch für diesjährige Saison erhielt die Display-Maschine noch eine Gnadenfrist. Schließlich handelt es sich beim Eurofighter mit der Seriennummer BS005 um einen der ersten gebauten britischen Einsitzer. Er hatte seinen Erstflug bereits am 29. April 2005 absolviert. Einige seiner damaligen Weggefährten sind bereits in Shawbury eingelagert, oder noch schlimmer im Fall der frühen Doppelsitzer, ausgeschlachtet und verschrottet.
Noch keine offizielle Bestätigung
Damit könnten die Gastspiele auf der Southport Airshow am 10. September und auf den NATO-Days in Ostrava am 16. und 17. September die letzten öffentlichen Auftritte für die Maschine mit der Kennung ZJ914 gewesen sein. Tatsächlich gibt es aber noch keine offizielle Bestätigung für das Aus. Eine Stellungnahme der Royal Air Force vom September besagt lediglich, dass derzeit Untersuchungen laufen, ob der technische Zustand der Maschine noch eine weitere Saison erlaubt. Sollte dies der Fall sein, wäre es definitiv der letzte Aufschub, denn bis 2025 will die Royal Air Force auch die letzten Exemplare der Tranche 1 ausmustern.

Der Union Jack als Markenzeichen des Display-Eurofighters dürfte sich mit Sicherheit auch auf dem neuen Jet finden.
Premiere im neuen Kleid
Mit dem Blackjack genannten Jet hatte die Royal Air Force seit längerer Zeit wieder eine Vorführmaschine mit eigenem Look, nachdem zuvor meist graue Typhoons zum Vorfliegen gedient hatten. Nach dem Ausfall der Saison 2020 aufgrund der Pandemie stellte die RAF schließlich im Mai 2021 den schwarzen Jet erstmals der Öffentlichkeit vor.
Alles neu für 2024?
Momentan scheint allerdings alles auf einen neuen Display-Jet hinzudeuten. Auch eine neue Farbgebung gilt als wahrscheinlich. Details, wie der neue Typhoon aussehen wird, gibt es indes noch nicht. Für heute und morgen sind auf jeden Fall in Coningsby Trainings-Displays angesetzt. Normalerweise wird nämlich immer im Herbst ein neuer Pilot für die kommende Saison ausgewählt. Damit beginnen bereits die Vorbereitungen für 2024. Das Jahr verspricht also einiges an Neuheiten…