Wie die Bundeswehr mitteilte kehrten sie „wenige Stunden später nach erfolgreichem Einsatz zurück“. Damit ist nach dem Umzug des Kontingentes von der Türkei nach Jordanien die volle Einsatzbereitschaft erreicht.
Vier Tornados sind Teil des Deutschen Einsatzkontingentes in Jordanien und unterstützen mit ihren Aufklärungsergebnissen die Koalitionspartner im Kampf gegen den sogenannten „Islamischen Staat“. Neben den Tornados fliegt von Al-Asrak auch der Airbus A 310 MRTT Luftbetankungseinsätze.
Die Kampfflugzeuge waren am 4. Oktober um 15:05 Uhr Ortszeit auf dem Wüstenstützpunkt gelandet. Zuvor waren sie bis zum 31. Juli in Incirlik in der Türkei stationiert. Sie kamen dann zurück nach Deutschland, bis die Container mit der bodengestützten Anlage zur Auswertung der Aufklärungsbilder und sonstige Unterstützungseinrichtungen und Material in Al-Asrak bereitstanden.
Einsätze über Syrien und dem Irak :Tornados fliegen erste Mission ab Al-Asrak
Zwei deutsche Tornados zur Luftaufklärung sind am Montag zu ihrem ersten Einsatzflug aus dem jordanischen Al-Asrak im Rahmen der Mission Counter Daesh gestartet.
Veröffentlicht am 10.10.2017

Anzeige
Stellenangebote