Entwicklungsprogramm
Integrated Baseline Review für die Eurodrohne

Das europäische MALE RPAS (Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aircraft System) hat seine Integrated Baseline Review (IBR) "erfolgreich bestanden", teilte die Rüstungsagentur OCCAR mit.

Die Eurodohne (MALE RPAS = Medium Altitude Long Endurance Remotely Piloted Aircraft System) wird auch bewaffnet.
Foto: Airbus

"Die aktuelle Überprüfung zeigt, dass alle Aktivitäten, Ressourcen, Lieferungen und Dienstleistungen geplant und verfügbar sind, um die nächsten geplanten Schlüsselmeilensteine zu erreichen", so die OCCAR.

Die daraus resultierende Dokumentation bildet die Grundlage für das gegenseitige Verständnis des Entwicklungsprozesses zwischen OCCAR, dem Hauptauftragnehmer (Airbus Defense and Space) und den beteiligten Staaten Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Das IBR ist eine Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss der anstehenden Entwurfsprüfung: Requirement Allocation Review (2022), Preliminary Design Review (2023) und Critical Design Review (2024). Nach Abschluss dieser Prüfungen wird die Herstellung des ersten Prototyps voraussichtlich im Jahr 2024 beginnen, und die erste Lieferung von Serienprodukten ist "für das Ende des Jahrzehnts" geplant.

Unsere Highlights

Die Saga des im Jahr 2016 gestarteten MALE RPAS-Programm geht also noch ein Jahrzehnt weiter. Bisher gab es eine Definitionsstudie, um gemeinsame Anforderungen zwischen Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien zu definieren. Sie wurde 2018 mit einer System Requirement Review (SRR) und einer System Preliminary Design Review (SPDR) abgeschlossen.

Die darauffolgenden zwei Jahre waren notwendig, um ein Angebot zu erstellen und die Verhandlung eines Globalvertrags abzuschließen, der die Entwicklung, Produktion und anfängliche Betriebsunterstützung von 20 Systemen mit den Industriepartnern Airbus Defence and Space, Leonardo und Dassault umfasst. Dieser Vertrag wurde am 24. Februar 2022 unterzeichnet.

Sponsored

Neben einem umfangreichen Aufklärungssystem wird die Eurodrohne laut der französischen Rüstungsbehörde DGA auch mit der Luft-Boden-Lenkwaffe Haut de Trame (MHT) des Tiger Mk3 von MBDA (Akeron LP) und GBU-49-Bomben ausgerüstet.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €