80.000 Euro das Stück
Zwei A340 zum Schnäppchenpreis

Nicht nur Deutschland, auch Frankreich trennt sich vom Airbus A340 als Jet für Staatsdienste. Mit einer gebrauchten A330 nahm die erste Nachfolgerin ihren Dienst auf. Die beiden A340 sollen meistbietend verkauft werden. Der Startpreis ist, sagen wir mal: attraktiv.

Zwei A340 zum Schnäppchenpreis
Foto: Armée de l'Air

Was würden Sie mit 80.000 Euro anstellen? Vielleicht ein Wohnmobil kaufen? Oder einen richtig teuren Neuwagen, mit allem drum und dran? Können Sie machen. Sie könnten aber auch einen Airbus A340 kaufen. Und zwar nicht so einen abgewrackten Todeskandidaten aus der Mojave-Wüste oder aus Teruel – sondern einen, der noch fliegt. Aus den seriösen Händen der franzöischen Regierung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

A330 lösen die A340 ab

Die sicherte sich im Jahr 2006 nämlich zwei A340-200 von Austrian Airlines und führte sie der franzöischen Luftwaffe zu. Dort erfüllen sie seither Aufgaben im Staats- und Militärdienst, werden aber hauptsächlich für Truppentransporte herangezogen. Ende des Jahres naht ihre Ablöse durch einen Mix aus zwei gebrauchten und einer werksneuen A330 – und der französischen Regierung scheint es ziemlich arg damit zu sein, die A340 rasch vom Hof zu bekommen: Beide Jets stehen offiziell zum Verkauf– zum sagenhaft günstigen Stückpreis von 80.000 Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer. Nur einen kleinen Haken hat die Sache: Gibt es mehr als einen Interessenten, wird meistbietend verkauft.

Unsere Highlights
Eric Salard CC BY-SA 2.0
Besichtigen können Sie die beiden A340 vom 15. bis 22. Dezember in Roissy (Charles-de-Gaulle). Der Verkauf steht für den 22. Dezembar an. Wer mehr bietet, gewinnt.

Stark genutzt – aber flugfähig

Nun sind die Maschinen, auf denen die zivilen Kennzeichen F-RAJA und F-RAJB prangen, natürlich nicht mehr ganz taufrisch. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sie eben weniger für VIP-Dienste zum Zug kamen, sondern für eher grobschlächtigere Zwecke. Dazu kommt ihr Alter: Beide A340 sind Baujahr 1995. Laut Steckbrief hat F-RAJA bislang 70.800 Flugstunden auf dem Buckel, F-RAJB mit 68.400 etwas weniger. Auf eBay würde man ihren Zustand wohl als "stark genutzt, aber noch funktionsfähig" beschreiben. Immerhin werden sie als flugfähig verkauft, und zwar in einem Stück, inklusive Triebwerke und Interieur. Falls Sie also noch auf der Suche nach einem etwas ausgefalleneren Weihnachtsgeschenk sind – hier ist ihre Chance...

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023