Gemeinsame Staffel mit Belgien
A400M an Luxemburg geliefert

Die luxemburgischen Streitkräfte haben am Mittwoch in Sevilla ihr militärisches Transportflugzeug Airbus A400M übernommen und zum Flughafen Findel überführt.

Die von Luxemburg bestellte A400M wurde am 7. Oktober 2020 nach Findel geflogen.
Foto: Flughafen Luxemburg

Nach dem Zwischenstopp in Luxemburg geht es am Freitags zum 15th Wing Air Transport in Melsbroek (Belgien), wo die gemeinsame Lufttransporteinheit von Belgien und Luxemburg ihren Sitz haben wird. Mit dieser Auslieferung wird Luxemburg der siebte A400M-Betreiber.

Das Flugzeug mit der Seriennummer MSN104 ergänzt die sieben von Belgien bestellten A400M, deren Lieferung in den kommenden Wochen beginnen sollen. Bisher sind bei den Kunden 94 A400M im Dienst.

Unsere Highlights

Die A400M verfügt seit kurzem über zusätzliche Fähigkeiten wie das gleichzeitige Absetzen von maximal 116 Fallschirmjägern über die Seitentüren, den automatischen Tiefflug bei visuellen meteorologischen Bedingungen und das automatische Abwerfen einer einzelnen 16-Tonnen-Ladung per Extraktionsschirm. Darüber hinaus können 25 Tonnen mittels Schwerkraftverfahren abgeworfen werden. Was die Luftbetankung von Hubschraubern betrifft, so hat der A400M kürzlich die ersten erfolgreichen Kontakte mit Kraftstoffübertragung mit einer H225M durchgeführt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023