Der Vertrag wurde am Freitag in Anwesenheit des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und Scheich Mohammed ben Zayed Al Nahyane, Kronprinz von Abu Dhabi und Vizekommandant der Streitkräfte der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) unterzeichnet.
Die Rafale F4, deren erster Nutzer außerhalb Frankreichs die Luftstreitkräfte der Emirate sein werden, werden den Streitkräften der Emirate ein Instrument an die Hand geben, mit dem sie ihre Souveränität und operative Unabhängigkeit gewährleisten können, so Dassault.
"Dieser Auftrag basiert auf einer mehr als 45-jährigen vertrauensvollen Beziehung zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und unserem Unternehmen, die auf der Mirage-Familie von Kampfflugzeugen, insbesondere der Mirage 2000-9, beruht, deren Modernisierung vor zwei Jahren begann, so Dassault.
Eric Trappier, Chairman und CEO von Dassault Aviation, sagte: "Der Verkauf von 80 Rafale an den VAE-Verband ist eine französische Erfolgsgeschichte. Nach der Mirage 5 und der Mirage 2000 festigt dieser Rafale-Vertrag die strategischen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern. Dies bedeutet Tausende von gesicherten Arbeitsplätzen in unserem Sektor für das kommende Jahrzehnt. Dieser Auftrag, der größte, den die französische Kampfflugzeugindustrie je erhalten hat, konsolidiert eine in Europa zweifellos einzigartige industrielle Basis, die sich aus großen Konzernen und KMUs um ein Unternehmen herum zusammensetzt".