IPA7 in Manching
Eurofighter testet aerodynamische Verbesserungen

Strakes am Rumpf und eine vorgezogene Flügelwurzel könnten die Agilität und die Waffen-Tragfähigkeit des Eurofighter deutlich verbessern.

Eurofighter testet aerodynamische Verbesserungen

Die nun in Manching nach 36 Flügen abgeschlossenen Versuche zeigen laut Hersteller jedenfalls, dass der maximale Auftrieb um 25 Prozent gesteigert werden kann. Dies ermöglicht bessere Wenderaten und steigert die Fähigkeit, auch bei niedrigen Geschwindigkeiten die Richtung schnell zu wechseln. Zudem ergibt sich mehr Spielraum für schwere Waffenzuladungen in der Luft-Boden-Rolle.

Laut Testpilot Raffaele Beltrame ergaben die Flugversuche „Anstellwinkel, die 45 Prozent größer sind als beim Standardflugzeug und Rollraten, die 100 Prozent höher liegen. Die Handlingeigenschaften schienen stark verbessert“.

Die Tests des aerodynamischen Kits (AMK) sind Teil eines umfassenderen Programms zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit (EFEM = Eurofighter Enhanced Manoeuvrability). Aufträge für die Nachrüstung gibt es noch nicht.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023