Lockheed Martin hat die 300. F-35 übergeben. Die Maschine, eine A-Version, geht an die US Air Force in Hill AFB.
Die Royal Air Force hat am Mittwoch vier ihrer Lockheed Martin F-35B zur Heimatbasis Marham überführt. Im Herbst sollen die Tests auf dem Träger „Queen...
Aus Kostengründen will die Königlich Thailändische Luftwaffe die Northorp F-5 weiter im Dienst behalten. Elbit führt ein Modernisierungsprogramm durch.
Als erster Nutzer haben die israelischen Luftstreitkräfte die Lockheed Martin F-35 für einen Kampfeinsatz verwendet. Es wurden Ziele in Syrien angegriffen.
Nach sieben Monaten hat das FRCE auf der Marine Corps Air Station in Cherry Point die erste modifizierte Lockheed Martin F-35C wieder ausgeliefert.
Die Marine Nationale hat ein Dutzend Rafale und eine E-2C für eine große Übung mit der US Navy nach USA verlegt während der einzige eigene Flugzeugträger in...
Die US Air Force hat auf der Holloman AFB die zweite Phase des Light Attack Experiment gestartet. Mit dabei sind noch die Sierra Nevada/Embraer A-29 Super...
Im Zuge des geplanten Kaufs von sechs Lockheed Martin C/KC-130J Hercules für die Luftwaffe hat jetzt das US-Außenministerium die notwendige Genehmigung erteilt.
Auf dem Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg hat das Österreichische Bundesheer die ersten beiden DA40 NG für Schulungsaufgaben übernommen. Zwei weitere...
Angesichts der anstehenden neuen Ausrüstungswelle der Bundeswehr stand die Militärluftfahrt auf der ILA ganz klar im Mittelpunkt. Bei gutem Wetter kam auch das...
Airbus und Dassault Aviation verkündeten auf der ILA 2018 ihre Absicht, gemeinsam Europas zukünftiges Kampfflugzeug (Future Combat Air System – FCAS) zu...
Am Vortag der ILA in Berlin, hat Airbus zusammen mit der Eurofighter GmbH sein Angebot für den Ersatz der deutschen Tornado-Kampfflugzeuge an das...
Das F-35 Programm hat den letzten Testflug der System Development and Demonstration-Phase durchgeführt. Nun steht die verzögerte Truppenerprobung an.
Deutschland und Frankreich wollen ein neues Marine-Patrouillenflugzeug entwickeln. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihre französische...
Boeing setzte die weit hinter dem Zeitplan liegende Erprobung des KC-46-Tankers jüngst mit Betankungstests zwischen zwei KC-46 fort.
Die US Navy hat erstmals das ATARI-System auf einem Flugzeugträger getestet. Mit ihm können Landesignaloffiziere die Steuerung von anfliegenden Luftfahrzeugen...
Das Pentagon hat am Freitag den Verkauf von 28 Boeing F/A-18E/F an Kuwait im Wert von rund 1,2 Milliarden Dollar bestätigt.
Lockheed Martin hat in Fort Worth die erste F-35A Lightning II für die Luftstreitkräfte Südkoreas offiziell präsentiert.
Leonardo und die Rüstungsinspektion des polnischen Verteidigungsministeriums haben einen Vertrag über die Lieferung von vier weiteren M-346 Advanced Jet...
Auf der USS „Abraham Lincoln“ hat die F-35C Lightning II ihre Flottencarrier-Qualifikation (CQ) abgeschlossen. Damit können die Truppenversuche im Laufe des...
Airbus Derfence and Space hat erstmals zwei A400M an einem Tag an zwei verschiedene Nationen ausgeliefert. Damit wurde auch der 20. Gründungstag der...
Das GlobalEye Airborne Early Warning & Control-Flugzeugs ist am Mittwoch in Linköping zu seinem Erstflug gestartet, der eine Stunde und 46 Minuten dauerte.
Die Aeronatica Militare nutzt ihre in Amendola stationierten Lockheed Martin F-35A nun offiziell für den Schutz des nationalen Luftraums.
Lockheed Martin F-35B der VMFA-121 haben zur Vorbereitung der „Spring Patrol 2018“ auf die USS „Wasp“ (LHD-1) verlegt.
Boeing hat einen ersten Auftrag für die Lebensdauerverlängerung von F/A-18E/F der US Navy erhalten. Später steht auch eine Modernisierung auf den...