Das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe USA (TaktAusbKdoLw USA) wird von nun an die gesamte lehrgangsgebundene fliegerische Ausbildung in den USA steuern und überwachen. Dazu sind dem Kommando neben dem FlgAusbZLw auch die 2. und 3. Deutsche Luftwaffenausbildungsstaffel und der Deutsche Anteil des Euro NATO Joint Jet Pilot Training (ENJJPT) unterstellt.
Die Luftwaffenverbindungsoffiziere und die Luftwaffenaustauschoffiziere und -unteroffiziere auf dem nordamerikanischen Kontinent werden jetzt ebenfalls von hier aus betreut. Das FlgAusbZLw konzentriert sich auf die bald auslaufende fliegerische Aus- und Weiterbildung der Tornado-Besatzungen auf der Holloman Air Force Base.
Oberst Breidenbach war bereits im letzten dreiviertel Jahr der Kommandeur des FlgAusbZLw, bevor er im Mai 2016 zusätzlich die Führung des nun aufgestellten TaktAusbKdoLw USA übernommen hatte. Mit Oberstleutnant Wolters übernimmt ein „alter Hase“ das Steuer des FlgAusbZLw. Der 50-Jährige hatte bereits von 2007 bis 2011 als Stabsgebietsleiter 3 des „Fliegerischen“ auf der Holloman AFB gearbeitet.
Luftwaffe : Taktisches Ausbildungskommando USA aufgestellt
Die Luftwaffe hat ihre im Abbau begriffene Präsenz in den USA umstrukturiert und das Taktische Ausbildungskommando der Luftwaffe USA unter Führung von von Oberst Stephan Breidenbach aufgestellt.
