N-Raven-System aus Südafrika
Paramount stellt Drohnenschwarm vor

Die N-Raven-Familie autonomer Multimissions-Luftfahrzeuge mit Schwarmtechnologien der nächsten Generation wurde erstmals auf der IDEX 2021 in Abu Dhabi präsentiert.

Paramount vermarktet seine N-Raven-Drohnenfamilie mit der Fähigkeit zu autonomen Operationen im Schwarm.
Foto: Paramount

Paramount Advanced Technologies (PAT), eine Tochtergesellschaft der Paramount Group, hat das N-Raven-System für "zukünftiger Kampfeinsätze" entwickelt, bei denen es intelligente Schwarmtechnologien den über dem Gefechtsfeld patroullierenden Drohnen ermöglichen, sowohl statische als auch bewegliche, sich tief im gegnerischen Territorium befindliche Ziele auszuschalten.

N-Raven soll "die taktische Situationswahrnehmung und die Präzisionsangriffsfähigkeiten der Streitkräfte verbessern und gleichzeitig das Risiko für Personal und Kollateralschäden minimieren", so Paramount.

Unsere Highlights

Der 41 kg schwere N-Raven bietet eine geringe Signatur in umkämpften Umgebungen und hat eine Marschgeschwindigkeit von ca. 180 km/h und eine Flugdauer von ca. zwei Stunden. Die N-Raven-Schwarmmunition kann mit einer Vielzahl von Sensoren bestückt werden. Bei einer Nutzlast von 10 bis 15 kg beträgt die Reichweite etwa 250 km. Das System bietet Detektion, Identifikation, Ortung und Information.

N-Raven ist so konzipiert, dass ein Gebiet mit elektro-optischen/Infrarot- (EO/IR) und semiaktiven Laser-Sensor-Technologien zur Zielidentifizierung und -verfolgung abgedeckt wird, um ein schnelles, datenreiches Bild der gegnerischen Aktivitäten zu liefern. Der Start des UAVs ist von verschiedenen landgestützten, maritimen und luftgestützten Plattformen aus möglich, so Paramount. Die N-Raven-Familie wurde für den Technologietransfer und die Fertigung in den Partnerländern entwickelt.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023