SkyRange ist das unbemannte, mobile Flugtestsystem des Department of Defense Test Resource Management Centers (TRMC), das in großer Höhe und mit langer Flugdauer eingesetzt wird.
Zur Unterstützung der SkyRange-Initiative werden die RQ-4B Global Hawk der Standards Block 20 und 30 von der US Air Force an das TRMC übergeben, um zu RangeHawks umgerüstet zu werden. Bei der Umrüstung werden fortschrittliche Nutzlasten integriert, um die Flugzeuge mit der Fähigkeit auszustatten, die Erprobung von Hyperschallraketen und anderen Langstreckenwaffen zu unterstützen.
RangeHawks bieten eine große Flughöhe, Flugzeit und Flexibilität, die für die Erfassung von Telemetriedaten zur Überwachung der Waffen während der Flugtests entscheidend sind. Die Erhöhung der Kapazität für die Erprobung von Hyperschallrakten soll die Forschung und Entwicklung beschleunigen.
Derzeit nutzt das Verteidigungsministerium eine alternde Flotte von Schiffen, die in einem Korridor im Pazifik eingesetzt werden, um Hyperschallraketen zu testen. Allerdings: Das Pentagon ist nur in der Lage, vier bis sechs Tests pro Jahr durchzuführen, da es mehrere Wochen dauert, die Schiffe für jeden Test einzusetzen und zu positionieren. RangeHawks können solche Missionen mit weniger Aufwand durchführen, was Kosten und Komplexität reduziert.
"Mit der Ankunft dieser Global Hawk Block 30 ist das Sky Range Programm in vollem Gange, um die Art und Weise, wie unsere Nation Hyperschallraketen testet, zu verändern", sagte Senator Hoeven, der Mitglied des Verteidigungsausschusses ist. Hoeven hatte sich mit dem TRMC, das die für die Erprobung von US-Waffensystemen erforderliche Infrastruktur betreut, lange bemüht, das Sky Range-Programm voranzutreiben und in North Dakota anzusiedeln.
Die Verlegung der Global Hawks wurde durch eine Vereinbarung ermöglicht, die Hoeven mit dem Generalstabschef der US Air Force, General Charles Brown, getroffen hat und die auch sicherstellt, dass die USAF zusätzliche Investitionen in Grand Forks tätigt, um zukünftige Missionen zu unterstützen.
Die Außerdienststellung von RQ-4 Block 30 ist Teil des Plans der USAF zur Umstrukturierung der Nachrichten-, Überwachungs- und Aufklärungsdienste, um den Prioritäten der nationalen Verteidigung gerecht zu werden und die gemeinsamen Führungsfähigkeiten in allen Bereichen zu unterstützen.
General C.Q. Brown Jr., Stabschef der Air Force, erklärte in einem Memo, dass die Außerdienststellung dieses Waffensystems eine harte, aber notwendige Entscheidung war, die Einsparungen von über zwei Milliarden Dollar bringen wird.
Der 319th Reconaissance Wing in Grand Forks wird aber die RQ-4 Block 40 bis Ende der 2020er Jahre weiter betreiben, heißt es in der Mitteilung der Air Force.