Saudi-Arabien bekommt F-35 - auch ohne Zugeständnis, sagt Trump

Trump kündigt Verkauf von Stealth-Fightern an
Saudi-Arabien bekommt F-35 auch ohne Zugeständnis

ArtikeldatumVeröffentlicht am 18.11.2025
Als Favorit speichern

Die USA stehen vor einem wegweisenden Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien. Präsident Donald Trump kündigte am Montag an, dass Washington dem Königreich den hochmodernen F-35-Kampfjet verkaufen werde. "Sie wollen sie kaufen, sie waren ein großartiger Verbündeter. Ich sage, dass wir das tun werden, wir werden F-35 verkaufen", erklärte Trump gegenüber Journalisten.

Die Weichen sind gestellt

Die Ankündigung erfolgt unmittelbar vor dem Besuch des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus am heutigen Dienstag.

Trump erwägt zudem ein bilaterales Sicherheitsabkommen, das die USA verpflichten würde, Saudi-Arabien im Falle eines Angriffs zu verteidigen; ein NATO-ähnlicher Pakt nach dem Vorbild der im September geschlossenen Vereinbarung mit Katar.

Jahrzehntelang wurden Waffenlieferungen an arabische Staaten so gestaltet, dass Israels technologischer Vorsprung gewahrt blieb. Mit diesem Export wäre das Geschichte.

Saudi-Arabien hat Interesse an bis zu 48 Exemplaren des modernsten amerikanischen Stealth-Kampfjets von Lockheed Martin bekundet. Das wären genug für zwei Geschwader. Das Königreich ist bereits jetzt ein großer Abnehmer US-amerikanischer Militärtechnik. Die Luftstreitkräfte fliegen neben aktuell 207 Boeing F-15S/SA und einigen älteren F-15C jedoch auch Eurofighter Typhoon und Tornado aus Europa.

Massive Investitionen als Gegenleistung

Trump vertieft die Beziehungen zu Saudi-Arabien, obwohl der Kronprinz Trumps oberstes Ziel bislang ablehnt: Eine Normalisierung der Beziehungen mit Israel, die durch die israelische Offensive in Gaza und die Siedlungspolitik im Westjordanland blockiert wurde, hatte Trump eigentlich als seine Priorität festgelegt.

Als Ausgleich kann der US-Präsident auf neue saudische Investitionen verweisen, die zusätzlich zu in diesem Jahr bereits zugesagten 600 Milliarden US-Dollar erwartet werden.

Saudi-Arabien wird voraussichtlich auch Vereinbarungen über den Import von in den USA hergestellten KI-Chips treffen und möglicherweise Unterstützung für sein Atomenergieprogramm signalisieren. Am Mittwoch findet im Kennedy Center eine saudische Investmentkonferenz statt, bei der die Ankündigungen erwartet werden.