Bei SYERS-2 handelt es sich um eine sehr große Multispektralkamera, die Bilder aus großen Distanzen schießen kann. Sie wurde mit Hilfe des neuen entwickelten UPA (Universal Payload Adapter = universelle Nutzlasthalterung) unter dem Rumpf der RQ-4 installiert.
Northrop Grumman wird den Adapter im Laufe des Jahres auch dazu verwenden, weitere bewährte Sensoren der USAF, wie die Optical Bar Camera und den neuen Multispektralsensor MS-177 an der Global Hawk zu testen.
Die Entwicklungsarbeiten werden weitgehend von dem Hersteller finanziert, der damit die Global Hawk besser gegen die U-2 positionieren möchte. Seit langem gibt es Diskussionen, die bemannte „Dragon Lady“ auszumustern, was bisher durch den hohen Aufklärungsbedarf der Streitkräfte weltweit verhindert wurde.
Die neuen Haushaltspläne der US Air Force sehen eine Verbesserung der Global Hawks des Block-30- und Block-40-Standards vor. Dafür sollen zwei Milliarden Dollar aufgewendet werden.
Sensor aus der U-2 : Global Hawk fliegt mit SYERS-2
Northrop Grumman hat erstmals einen normalerweise von der U-2 genutzten Aufklärungssensor in der unbemannten RQ-4 geflogen.
