Der Lot-I-Vertrag hat einen Wert von 303,975 Millionen Dollar (255 Mio. Euro) und umfasst neben den beiden Hubschraubern auch logistische Unterstützung, Bodendienstgeräte und Ersatzteile. Die Triebwerke von GE Aviation sind allerdings nicht enthalten, sie werden vom Pentagon separat beschafft.
Das Defense Acquisition Board hatte Anfang April die Serienfreigabe für den neuen Schwerlasthubschraubers des Marine Corps erteilt. Derzeit ist die Beschaffung von insgesamt 200 Hubschraubern für acht Einsatzstaffeln geplant.
Mit den vier Prototypen (Engineering Development and Moanufacturing Model) wurden bisher 500 Flugstunden absolviert. Die CH-53K King Stallion soll die dreifachen Zuladung ihres Vorgängers, des CH-53E Super Stallion bieten. Die Kabine ist breiter und ermöglicht die interne Beladung von 463L-Paletten, High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicles (HMMWV) oder eines europäischen Fenneck-Schützenpanzers, während die Truppensitze noch vorhanden sind.
Sikorsky-Schwerlasthubschrauber : Erster Auftrag für CH-53K
Sikorsky hat den ersten Vorserienauftrag für zwei CH-53K King Stallion erhalten. Sie sollen ab 2020 geliefert werden.
