Nach Computersimulationen und Windkanaltests mit kleinen Modellen wurde im März nun die erste Flugversuchsphase des Widerstand-Verminderungsprogramms abgeschlossen. Dafür erhielt eine C-17 am Heck sechs „Finlets“ der Firma Vortex Control.
Im nächsten Schritt werden auf jeder Seite acht „Finlets“ montiert, wobei dann die vorhandenen fast vertikalen Finnen seitlich der Heckklappe entfallen.
Anschließend ist Lockheed Martin mit seinen „Microvanes“ an der Reihe, von denen sechs pro Seite installiert werden. Sie sind etwas kleiner als die „Finlets“. Des Weiteren stehen bis Oktober Versuche mit Verkleidungen im Bereich der Triebwerksaufhängung und der Winglets auf dem Arbeitsplan der 418th Flight Test Squadron.
Ziel der Maßnahmen sind „bedeutende Einsparungen bei den Kraftstoffkosten der C-17“, so Projektmanager Steve Salas. Aufgrund der weltweiten Einsätze verbrauchen nämlich die Transportflugzeuge der US Air Force etwa 70 Prozent des Kraftstoffs der Teilstreitkraft. Die C-17 hat davon auch aufgrund ihrer Stückzahl den größten Anteil.
Tests in Edwards AFB : Widerstandsverminderung für die C-17
Die US Air Force testet Finnen an der Globemaster III, die zu einer Reduzierung des Widerstands und damit zu weniger Verbrauch führen sollen.
