Türkische MALE-Drohne von TAI
Aksungur testet 350-kg-Bombe

Die von Turkish Aerospace entwickelte Aksungur-Drohne hat mit einer Lenkbombe ein Ziel aus 30 Kilometern Entfernung getroffen.

Aksungur, die MALE-Drohne von Turkish Aerospace, hat erstmals die Gleitbombe KGK-SIHA-82 abgeworfen, die ein 30 Kilometer entferntes Ziel traf.
Foto: TAI

Nach dem Start vom TAI-Hauptwerk bei Ankara flog die zweimotorige Aksungur etwa 300 Kilometer in die Nähe von Sinop an der Schwarzmeerküste und warf aus 6000 Meter Höhe die mit Klappflügeln ausgerüstete KGK-SIHA-82 ab. Diese flog dann mit GPS-Steuerung noch 30 Kilometer weit, bis sie das vorgegebene Ziel traf.

Die vom TÜBITAK Defense Industries Research and Development Institute (SAGE) entwickelte KGK-SİHA-82 soll bald auch auf eine Entfernung von 45 Kilometern getestet werden.

Unsere Highlights

Aksungur ist ein unbemanntes Luftfahrzeugsystem für mittlere Flughöhe und lange Einsatzdauer (MALE) das Tag und Nacht Überwachungs-, Aufklärungs- und Angriffsmissionen mit EO / IR-, SAR- und SIGINT-Nutzlasten sowie verschiedenen Luft-Boden-Nutzlasten durchführen kann.

Aksungur flog laut TAI bereits 28 Stunden mit 12 MAM-L-Minibomben und 49 Stunden ohne Munition. Das von zwei Turbodiesel-Motoren angetriebene Fluggerät hat eine Spannweite von 20 Metern und eine maximale Abflugmasse von 3300 Kilogramm.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023