Türkischer unbemannter Kampfjet
Kizilelma startet zum Erstflug

Am Mittwochnachmittag absolvierte die Baykar Kizilelma, die erste Kampfdrohne der Türkei mit Strahlantrieb, ihren Erstflug.

Baykar Kizilelma flog am 14. Dezember 2022 zum ersten Mal.
Foto: Baykar

Die Bayraktar Kizilema hob um 14.59 Uhr nach Abschluss der erforderlichen Tests vom Akinci-Flugausbildungs- und Testzentrum in Çorlu, Tekirdağ, ab und landete um 15.17 Uhr. "Mit dem 18-minütigen Erstflug der Bayraktar Kizilelma öffnete sich der Vorhang für eine neue Ära in der türkischen Luftfahrtgeschichte”, so die Herstellerfirma Baykar..


Der Bau der Bayraktar Kizilelma, die Baykar mit 100 Prozent eigenen Mitteln verwirklicht, startete im Jahr 2021. Am 14. November 2022 verließ die erste Kizilelma mit dem Kennzeichen TC-ÖZB die Fertigungsstraße und traf im Akinci-Flugausbildungs- und Testzentrum in Çorlu ein, wo bisher Rolltests durchgeführt wurden.

Unsere Highlights


In seiner Ansprache an das Baykar-Team nach dem erfolgreichen Erstflug sagte Selçuk Bayraktar, Chairman und Technology Leader von Baykar: "Das war unser Traum (seit)... 20 Jahren. Der Weg, den wir 2004 mit der Bayraktar MINI UAV begonnen haben, führt uns nun zur Bayraktar Kizilelma. … KIZILELMA drückt die Zukunft der Welt der Luftfahrt aus und dass wir nicht länger Mitläufer, sondern Mitgestalter der Geschichte sein werden."


Bayraktar Kizilelma wird laut Baykar dank seiner geringen Radarsignatur auch die anspruchsvollsten Missionen erfolgreich durchführen. Mit einem Startgewicht von sechs Tonnen wird das erste unbemannte Kampfflugzeug der Türkei ausschließlich mit im Land entwickelter Munition fliegen und mit seiner geplanten Nutzlast von 1500 Kilogramm ein wichtiger Multiplikator für die Streitkräfte sein. Das unbemannte Kampfflugzeug wird mit dem nationalen AESA-Radar auch über eine hohe Situationswahrnehmung verfügen.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €