Im Mittelpunkt stehen die technischen, rechtlichen und vor allem praxisnahen Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit mit dem Fokus auf der Abwehr und dem Einsatz von Drohnen. Sicherheitsbehörden wie Polizei, Zoll, Grenzschutz und Militär sowie weitere Behörden und Organisationen mit hoheitlichen Sicherheitsaufgaben wie etwa Feuerwehr, Bundesanstalt Technisches Hilfswerk und Rettungsdienste treffen sich auf der U.T.SEC.
In Foren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Konferenz-Stages werden sicherheitsrelevante Themen rund um Drohnen präsentiert und intensiv diskutiert. Parallel zur U.T.SEC findet auch 2020 die Enforce Tac – Spezialmesse für Führungs- und Einsatzmittel von Sicherheitsbehörden statt.
Die beiden fachlich hoch spezialisierten Veranstaltungen waren 2019 räumlich und thematisch noch enger miteinander verknüpft und lockten damit insgesamt rund 5000 Experten aus aller Welt ins Messezentrum Nürnberg, ein Zuwachs von rund 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit weit über 300 Ausstellern konnten die parallelen Veranstaltungen ein Ausstellerplus von rund 25 Prozent verzeichnen. Dazu trugen vor allem die Bereitschaft von Behörden, wieder mehr in die Ausstattung der Polizei zu investieren, und das wachsende Bewusstsein für Einsatz und Abwehr von Drohnentechnologie bei.