Wieder US-Bomber in Europa - USAF verlegt B-1B Lancer in den Norden

Bomber Task Force in Norwegen
USAF verlegt wieder B-1B Lancer nach Europa

ArtikeldatumVeröffentlicht am 12.08.2025
Als Favorit speichern

Die US-Bomber sind zurück in Europa: Im Rahmen der Bomber Task Force verlegt die US Air Force regelmäßig ihre schweren Kampfflugzeuge außerhalb ihrer Standorte in den USA. Nun landeten die ersten B-1B Lancer am 9. August in Norwegen. Sie kamen von der Dyess Air Force Base in Texas und gehören zur 345th Expeditionary Bomb Squadron. Dabei handelt es sich schon um die fünfte BTF-Verlegung auf den Kontinent in diesem Jahr – dieses Mal jedoch nicht wie des Öfteren im britischen Fairford.

Nach der Lancer-Premiere in Norwegen im März 2021 kehrt das Muster zurück in den hohen Norden. Insgesamt umfasst die BTF 25-4B vier Exemplare des überschallschnellen Schwenkflüglers, eine davon stammt gemäß USAF von einer Reserveeinheit. Sie fliegen jetzt vom norwegischen Fliegerhorst Ørland aus und führen verschiedene Missionen mit den NATO-Partnern durch. Laut Mitteilung der USAF finden die Einsätze in komplexen Lufträumen mit hoher Bedrohungslage statt.

Zusammenarbeit mit NATO-Partnern

Hier sollen die Besatzungen in Zusammenarbeit mit taktischen Kampfjets Schlüsselelemente der Zielerfassung trainieren. "Dieser Einsatz ermöglicht es uns, so zu trainieren, wie wir kämpfen – integriert mit unseren NATO-Verbündeten, einsatzbereit und anpassungsfähig", sagte Lieutenant Colonel Eric Alvarez, Kommandeur der 345th EBS vor Ort. "Es geht darum, gemeinsam Erfahrungen und Vertrauen aufzubauen, die Einsatzbereitschaft zu verbessern und in dynamischen Umgebungen wachsam zu bleiben." Zuletzt waren amerikanische B-52 Stratofortress im spanischen Morón zu Gast.

Auf dem Weg nach Norwegen erhielten die Bomber eine Eskorte aus spanischen EF-18 Hornets, die zurzeit im Rahmen des Air Policings der NATO in Keflavík auf Island stationiert sind. In Ørland sind die Lockheed Martin F-35A der norwegischen Luftstreitkräfte beheimatet. Angaben zur Dauer der B-1B-Verlegung machte die USAF nicht. Die Streitkräfte verfügen über zwei mit der Lancer ausgestattete Geschwader: das 7th Bomb Wing in Dyess (mit der 9th und 28th Bomb Squadron) und das 28th BW in Ellsworth, South Dakota (34th und 37th BS).