In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Mi-17: Russische US-Helikopter aus Afghanistan für die Ukraine

Neue Aufgabe für Mi-17
Russische US-Helikopter aus Afghanistan für die Ukraine

Zur Stärkung der Hubschrauberflotte besorgte die US-Regierung der afghanischen Armee einst zahlreiche Mil Mi-17. Gewartet wurden die Hubschrauber im Ausland – zum Beispiel in der Ukraine. Die darf nun einige afghanische Mi-17 dauerhaft behalten.

Russische US-Helikopter aus Afghanistan für die Ukraine
Foto: US Army

Als im Sommer 2021 die Taliban anrückten und in Afghanistan wieder die Macht übernahmen, brachten sie auch einen Großteil des Inventars der afghanischen Luftwaffe unter Kontrolle. Einige wenige Flugzeuge und Hubschrauber jedoch bekamen die Islamisten nicht zu fassen. Sei es, weil afghanische Piloten mit ihnen ins benachbarte Ausland flohen – oder weil die Fluggeräte zum Zeitpunkt des Machtwechsels in Kabul gerade im Ausland in der Wartung waren.

Unsere Highlights
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wartung in der Ukraine

Zu jenen Fluggeräten zählt auch eine afghanische Mi-17W5, die gegenwärtig in der Ukraine weilt. Sie war, zusammen mit einigen Schwesterhubschraubern, 2011 vom US-Verteidigungsministerium in Russland für Afghanistans Armee bestellt und 2014 an den Hindukusch geliefert worden. Ukrainische Firmen warten die in Russland hergestellten Helikopter im Auftrag der USA. Zwei afghanische Mi-17 flogen Ende 2020 zur Überholung in die Ukraine – trotz erboster Proteste des Herstellers Russian Helicopters, der den Ukrainern im Dezember 2020 offiziell die Befähigung absprach, die Mi-17W5 ordnungsgemäß zu betreuen. Eine landete bei Motor Sitsch in Saporischschja, die zweite bei Aviakon in Konotop. Und während Letztere kurz vor dem Machtwechsel zurück nach Afghanistan ging, steht die erstgenannte Mi-17 noch immer bei Motor Sitsch auf dem Hof.

Sponsored
Special Mission Wing: Afghan SOF’s touchpoint
NATO
Altes Design, neue Technik: Die Mi-17W5 ist die Exportversion der modernisierten Mi-8MTW-5, die seit 1995 fliegt.

Willkommene Militärhilfe

Nun darf die Ukraine die Mi-17W5 offenbar behalten – und erhält noch ein paar weitere hinzu. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtet, will die Biden-Regierung als Militärhilfe einige Mi-17 Hubschrauber an die ukrainischen Streitkräfte abgeben. Die Rede ist von fünf bis sechs, das ukrainische Portal mil.in.ua spricht sogar von neun Mi-17W5. Auf dem Flugzeugfriedhof Davis-Monthan in Tucson (Arisona) lagern aktuell sechs Mi-17W5 sowie eine Mi-8 – mutmaßliche Fluchthubschrauber afghanischer Deserteure, die von der US Air Force eingesammelt und Ende 2021 dort hin verfrachtet wurden. Diese sollen schon bald per Lufttransport in die Ukraine weiterfliegen – und zwar nicht nur zu Wartungszwecken, sondern dieses Mal dauerhaft.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023