Neuer AH-64E-Mehrjahresvertrag für Boeing
Apache weiter auf dem Kriegspfad

Boeing wird in den nächsten fünf Jahren bis zu 184 AH-64E Apache für die US Army und internationale Kunden liefern, darunter die ersten für Australien.

Boeing AH-64E Apache der US Army im Einsatz.
Foto: Army National Guard

Mit dem am Freitag vom Pentagon verkündeten Auftrag im Wert von 1,946 Mrd. USD erhöht sich der derzeitige Auftragsbestand auf 2,1 Milliarden Dollar, so Boeing. Er könnte durch künftige Nachbeschaffungen auf mehr als 3,8 Milliarden Dollar ansteigen.

Im Einzelnen wird die US Army bis Ende 2027 insgesamt 115 wiederaufbereitete Apache erhalten, was erhebliche Einsparungen für den Steuerzahler bedeutet. Weitere 15 Apache sind als Option inkludiert. Die zusätzlichen 54 Hubschrauber sind im Rahmen von Foreign Military Sales für Partnerstaaten eingeplant.

Unsere Highlights

Im Rahmen eines ersten Mehrjahresvertrags, der 2017 unterzeichnet wurde, lieferte Boeing 244 wiederaufbereitete Apache an die US-Heeresflieger und 24 neu gebaute Hubschrauber an einen internationalen Kunden.

Der Kampfhubschrauber AH-64E wird am Boeing-Standort in Mesa, Arizona, gebaut. Derzeit sind weltweit mehr als 1275 Apache im Einsatz.

Sponsored

Boeing Global Services will auch in Zukunft für eine optimale Bereitschaft der Kampfhubschrauber sorgen, "einschließlich Trainingsgeräte, Ersatzteilversorgung, Unterstützungs- und Testausrüstungskits, Depotunterstützung, … und technische Handbücher".

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €