Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Nach rund 15 Stunden Flug dockte die Crew Dragon "Freedom"...
Beim Mikrolauncher-Wettbewerb des DLR wurde der zweite...
Der Internetgigant setzt bei seiner Kuiper-Konstellation...
50 Jahre ist es nun schon her, dass der Mond erstmals von Menschen betreten wurde. Wir werfen einen Blick zurück auf eine Juli-Nacht, die die Menschheit vor...
Nach einer Woche ist das europäische Satellitennavigationssystem wieder in Betrieb. Ursächlich für den Ausfall war wohl ein Fehler an der Ausrüstung der...
Wenn es nach Richard Branson und seiner Raumfahrtfirma Virgin Orbit geht, werden kleine Satelliten bald nicht mehr nur vom Boden, sondern von einem Flugzeug...
Eine europäische Vega-Rakete mit einem Erdbeobachtungssatelliten an Bord ist heute Nacht deutscher Zeit kurz nach dem Start über Kourou verlorengegangen. Es...
50 Jahre nach der Mondlandung lassen sich die historischen Augenblicke von Apollo 11 auf der großen Kinoleinwand erleben: Bislang unveröffentlichtes...
Das nächste Ziel der NASA ist gesteckt: die Amerikaner möchten den Saturnmond Titan näher untersuchen. Der Himmelskörper soll dabei aus der Luft durch ein...
Raumfahrt aus Baden-Württemberg – in den 1970er Jahren wollte der Stuttgarter Ingenieur Lutz Kayser hoch hinaus. Seine Firma Otrag startete in Zaire Raketen....
Während der Bau von 14 Raketen beginnt und das neue Startgelände in Kourou Gestalt annimmt, wartet die europäische Trägerrakete weiterhin auf mehr...
Mit den ersten 60 Satelliten der Internetkonstellation Starlink hat SpaceX seine bislang schwerste Nutzlast ins All gebracht. Zusammen sollen die...
Der erste Auftrag zur Entwicklung eines kostengünstigen europäischen Demonstrators für eine wiederverwendbare Erststufe ist getätigt: Die Wahl von ArianeGroup...
Amazon-Gründer Jeff Bezos und sein privates Raumfahrtunternehmen Blue Origin haben eine weitere Testrakete gestartet. Das Unternehmen bestätigte in diesem...
Im All sollten Tomaten wachsen: Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) plant die Anzucht in zwei Gewächshäusern im Inneren des Satelliten Eu:CROPIS....
Bei Triebwerkstests des Crew Dragon in Vorbereitung auf den bemannten Erstflug ist eine „Anomalie“ aufgetreten. Berichten zufolge ist dabei die im März...
Die russische Weltraumorganisation Roskosmos hat am 7. Mai auf dem Militärflugplatz Tschkalowsky bei Moskau ihre zweite Tupolew 204-300 in Empfang genommen....
Mit dem gestrigen Start einer Antares-Rakete ist der zweite ISS-Versorgungsflug in diesem Monat unterwegs. Eine Cygnus-Kapsel brachte den Astronauten 3450...
Eine russische Sojus-Rakete hat vom europäischen Startplatz in Kourou die letzten vier Satelliten einer Konstellation von insgesamt 20 Kommunikationssatelliten...
Der noch unbemannte, erste Testflug der Raumkapsel Crew Dragon ist zu Ende. Nach knapp einer Woche im All kehrte die Kapsel von SpaceX wieder nach Hause...
Der „Marsmaulwurf“ HP³ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat seine Arbeit am 28. Februar aufgenommen. Er hämmerte sich vollautomatisch etwa...
Am Samstagmorgen hat der noch unbemannte Demo-1-Flugtest der Crew Dragon zur Internationalen Raumstation begonnen. Im Juli soll der erste bemannte Flug folgen.
Am 27. Februar erhob sich eine Sojus-Rakete in Kourou in den Abendhimmel, um die ersten sechs OneWeb Satelliten ins All zu bringen. Mit dieser Konstellation...
In Lampoldshausen bei Heilbronn ist ein neuer Prüfstand eingeweiht worden, mit dem erstmals ganze Raketenoberstufen der Ariane 6 getestet werden können. Der...
Der Airbus-Standort Friedrichshafen hat am Freitag Europas modernstes Satelliten-Integrations- und Raumfahrt-Technikzentrum offiziell in Betrieb genommen und...
Die japanische Sonde Hayabusa-2 hat am 22. Februar japanischer Ortszeit zum ersten Mal erfolgreich Proben von der Oberfläche des Asteroiden Ryugu eingesammelt....
Die NASA schmiedet Pläne für den Fall, dass sich die bemannten Flüge der beiden kommerziellen Kapseln von Boeing und SpaceX bis ins nächste Jahr hinein...
Das BERTA-Triebwerk wurde von der ArianeGroup in Ottobrunn vollständig im 3D-Druckverfahren herhestellt. Am 18. Februar hat es seinen ersten Testlauf in...