In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Raumfahrt und Science Fiction zum Anfassen

    ESA zu Gast am Frankfurter Flughafen
    Raumfahrt und Science Fiction zum Anfassen

    Vorträge, Ausstellungen, Vorführungen: am 13. Dezember laden ESA und Frankfurt Airport zur Veranstaltung "Sternenjäger" an den Frankfurter Flughafen ein.

    Raumfahrt und Science Fiction zum Anfassen

    Sternenjäger – fremde Welten, ferne Galaxien: unter diesem Motto sind Luft- und Raumfahrt-Fans am Sonntag, 13. Dezember 2015, ab 10 Uhr, zum Flughafen Frankfurt eingeladen. Flughafenbetreiber Fraport und die ESA bieten Vorträge von Astronaut Reinhold Ewald, „Kometenjägern“ und Experten für Erdbeobachtung.

    Im Terminal 2 das „ESA Space Center“ gibt es eine große Sonderausstellung der Europäischen Weltraumorganisation ESA und des ESOC, dem Kontrollzentrum der ESA im benachbarten Darmstadt. Gezeigt werden Exponaten aus den Bereichen Planetenforschung, astronautischer Raumfahrt, Erdbeobachtung, Navigation und Satellitensteuerung.

    Paolo Ferri aus Darmstadt, bekannt als Europas „Rosetta-Kometenjäger“ und der ESA-Astronaut Reinhold Ewald berichten über ihre Erfahrungen in der bemannten und unbemannten Raumfahrt. Wie groß die Zukunftsherausforderungen der Menschheit sind und welche wertvollen Beiträge hierzu die Erd- und Umweltbeobachtung leistet, darüber wird ESA-Experte Prof. Dr. Mike Rast berichten.

    Bei einer Talkrunde debattieren hochkarätige Vertreter von ESA, Lufthansa, Fraport und Virgin Galactic mit dem Publikum über Flugreisen der Zukunft.

    Unsere Highlights

    Terminal 1 ist der Science Fiction gewidmet

    Mit dem DLR School Lab, dem Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), finden im Terminal 2 die kleinen Besucher Raumfahrt-Forschung und Technik zum Anfassen und Mitmachen. Zudem wird NOX, der größte Showroboter der Welt, als Attraktion vor Ort sein. 

    In der Space Lounge werden ESA-Filme zu „50 Jahre Raumfahrtmissionen in Europa“, „Die ISS-Mission von ESA-Astronaut Alexander Gerst“, „Space to Relax“ (ESA-Lufthansa Kooperation), „Europas Entdeckungen auf dem Mars“ und weitere Filme gezeigt.

    Sponsored

    Während im Terminal 2 der Schwerpunkt auf den Missionen der ESA liegt, geht es im Terminal 1 um Science Fiction. Zahlreiche Ausstellungsstücke zur Star Wars Saga werden gezeigt. Neben den Trekkie-Fans und Raumfahrt-Experten aus dem „ESOC SCI FI Club“ Darmstadt sind viele Science-Fiction-Verein, Modellbauvereine und Verlage mit Ständen vor Ort. 

    Die aktuelle Ausgabe
    FLUGREVUE 06 / 2023

    Erscheinungsdatum 05.05.2023