Der Produktionsstandort für die künftigen OneWeb-Satelliten für eine schnelle Internetverbindung auf der Erde wird im Exploration Park Florida nahe des Kennedy Space Centers angesiedelt. Auf einer Fläche von mehr als 9000 Quadratmetern sollen künftig monatlich dutzende Satelliten hergestellt werden. Das teilte Airbus Defence and Space am Dienstag mit.
Zunächst werden auf einem Prototypen einer Fertigungslinie in Toulouse die ersten zehn Testsatelliten gebaut und die Industrielösungen für die Serienproduktion überprüft und validiert. Momentan werden die Satelliten ebenfalls in Toulouse entwickelt. Am Standort in Florida sollen knapp 250 Arbeitsplätze entstehen.
Mit einer anfänglichen Konstellation von 648 Satelliten will OneWeb Satellites überall auf der Erde schnelles Internet anbieten. Jeder der Satelliten wiegt rund 150 Kilogramm, verfügt über einen elektrischen Antrieb und wird in einer erdnahen Umlaufbahn operieren. Nach Angaben von Airbus Defence and Space werden der europäische Startdienst Arianespace und das private US-Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic 2018 die ersten Satelliten in den Orbit befördern.
Airbus Defence and Space und OneWeb hatten ihre Zusammenarbeit im Juni 2015 auf der Paris Air Show angekündigt. Das Gemeinschaftsunternehmen OneWeb Satellites wurde im Januar 2016 gegründet.
Globales Satellitenkommunikationssystem : OneWeb-Satelliten werden in Florida gebaut
Das von Airbus Defence and Space und OneWeb gegründete Gemeinschaftsunternehmen OneWeb Satellites plant die Serienproduktion von knapp 900 Satelliten in der Nähe des Kennedy Space Centers.
