NASA-Wettbewerb: Wie entsorgt man Müll auf dem Mond?

NASA-Wettbewerb
Wie entsorgt man Müll auf dem Mond?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 15.08.2025
Als Favorit speichern
Wie entsorgt man Müll auf dem Mond?
Foto: NASA

Die von der NASA initiierte LunaRecycle Challenge geht in die zweite Phase. Bei dem Wettbewerb sucht die US-Raumfahrtbehörde nach Lösungen, wie sich Müll wiederverwerten lässt, der bei künftigen Missionen zum Mond und in den tiefen Weltraum entsteht.

Eine Crew aus vier Astronauten verursacht nach Schätzungen der NASA im Lauf einer einjährigen Mission mehr als 2100 Kilogramm Müll, darunter Lebensmittelverpackungen, Plastikfolien, Schaumstoff-Verpackungen, Kleidung und mehr.

"Die NASA ist gespannt darauf zu sehen, wie die Neukonzeption dieser Materialien für potenzielle zukünftige Missionen auf Planetenoberflächen hilfreich sein kann", so Jennifer Edmunson, stellvertretende Programmmanagerin für Centennial Challenges am Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama. "Ich bin zuversichtlich, dass die Konzentration auf die kritischsten Abfallstoffe [...] zu bemerkenswerten Lösungen führen wird, die eine nachhaltige Präsenz des Menschen außerhalb der Erde ermöglichen und die Zukunft der Weltraumforschung verändern könnten."

Zwei Millionen US-Dollar Preisgeld

Die Phase 2 des Wettbewerbs, an dem nur US-Unternehmen teilnehmen können, besteht aus einer Meilenstein- und einer Finalrunde. Vorschläge für die erste Runde können bis Januar 2026 eingereicht werden, die bis zu 20 Finalisten werden im Februar bekanntgegeben. Sie können ihre Prototypen persönlich einer Jury vorstellen. Die Teilnehmer können zusätzlich einen digitalen Zwilling ihres Prototyps einreichen. Die Sieger werden im August nächstes Jahr gekürt. Insgesamt winken zwei Millionen US-Dollar Preisgeld in beiden Runden.

In der ersten Phase des Wettbewerbs, der für internationale Teilnehmer geöffnet war, hat eine 50-köpfige Jury fast 200 Einreichungen bewertet. 17 Teams aus fünf Ländern und neun US-Staaten wurden als Gewinner ausgewählt.