Crew Dragon von SpaceX fliegt erstmals bemannt

Start geglückt
Crew Dragon von SpaceX fliegt erstmals bemannt

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.05.2020
Als Favorit speichern

Für die Amerikaner ist es ein historischer Moment: Erstmals seit 2011 sind am Samstag US-Astronauten von amerikanischem Boden aus ins All gestartet. Und es ist die erste NASA-Mission, bei der ein privates Unternehmen – SpaceX – Astronauten befördert.

Das Wetter in Florida zeigte sich wie schon beim ersten Startversuch am Mittwoch kapriziös. Doch am Samstag reichten die Bedingungen, damit die neue SpaceX-Kapsel zur bemannten Demo-2-Mission aufbrechen konnte. Um 21.22 Uhr (MESZ) hob die Falcon-9-Rakete vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Center ab. An ihrer Spitze: die erstmals bemannte Crew Dragon. Die NASA-Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken fliegen mit der neuen SpaceX-Kapsel im Rahmen des letzten Tests vor der Zulassung zur Internationalen Raumstation.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Social Icon X

Die erste Stufe der Falcon 9 landete nur neun Minuten nach dem Start erfolgreich auf dem unbemannten Drohnenschiff "Of Course I Still Love You" vor der Küste Floridas. Etwa zwölf Minuten nach dem Start erfolgte die Trennung der Crew-Dragon-Kapsel von der Oberstufe der Falcon 9.

"Danke, dass Sie heute mit der Falcon 9 fliegen – wir hoffen, Sie genießen die Mission", sagte SpaceX-Chefingenieur Bala Ramamurthy. "Es war unglaublich. Wir schätzen all die harte Arbeit. Danke für den großartigen Flug ins All", antwortete Douglas Hurley. Die beiden NASA-Astronauten tauften die Kapsel auf den Namen "Endeavour" – wie das Space Shuttle, mit dem beide Astronauten nach eigenen Angaben ihre ersten Flüge ins All absolviert hatten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Social Icon X

Die Crew Dragon war rund 19 Stunden unterwegs, bis sie am Sonntag um 16.16 Uhr (MESZ) automatisch am Harmony-Port der ISS andockte. Nach den Standard-Druckchecks und Lecktests wurde die Luke gegen 18.45 Uhr (MESZ) geöffnet. Auf der ISS werden Hurley und Behnken wahrscheinlich mehrere Wochen lang die Expedition 63 verstärken, die aus dem NASA-Astronauten Chris Cassidy sowie den russischen Kosmonauten Anatoli Iwanischin und Iwan Wagner besteht. Wie lange genau die Demo-2-Mission dauern wird, soll erst entschieden werden, wenn die beiden Crew-Dragon-Testpiloten auf der ISS angekommen sind, so die NASA.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Social Icon X