Die Crew-2-Mission ist am Freitag erfolgreich zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die Falcon 9 mit der Crew-Dragon-Kapsel von SpaceX hob um 11.49 Uhr (MESZ) vom Launch Complex 39A des Kennedy Space Centers in Cape Canaveral, Florida ab. An Bord der Crew Dragon "Endeavour" befinden sich die NASA-Astronauten Shane Kimbrough und Megan McArthur, der JAXA-Astronaut Akihiko Hoshide sowie der ESA-Astronaut Thomas Pesquet. Der Start hatte wegen schlechten Wetters um einen Tag verschoben werden müssen. Der Flug dauerte mehr als 23 Stunden.

Die Crew Dragon dockte am Samstag, 24. April, um 11.08 Uhr (MESZ) an der ISS an. Um 13.05 Uhr öffneten die Besatzungsmitglieder der ISS zunächst die Schleuse zwischen der Raumstation und dem Paarungsadapter, bevor sie die Luke zur Crew Dragon aufmachten.
Die "Endeavour" ist die erste Kapsel, die wiederverwendet wird. Sie war 2020 beim ersten bemannten Testflug, SpaceX Demo-2, im Einsatz. Nach der Landung im Golf von Mexiko am 2. August 2020 wurde sie bei SpaceX wieder aufbereitet. Der Hitzeschild und die Landefallschirme wurden erneuert, es gab eine neue Nasenspitze für das Raumschiff und einige Ventile wurden ausgetauscht, wie SpaceX mitteilte.
Nach Angaben des Raumfahrtunternehmens von Elon Musk wurden auch bestimmte Strukturelemente verstärkt, um das Raumschiff widerstandsfähiger gegenüber der Landung auf Wasser zu machen. Für die SuperDraco-Triebwerke des Rettungssystem wird zudem mehr Treibstoff getankt als bei der ersten Mission. Die Aufbereitung und Inspektion dauerte mehrere Monate. Auch die Erststufe der Falcon 9, die für den Start zum Einsatz kam, ist bereits einmal geflogen – bei der Crew-1-Mission im November 2020.

Großer Andrang auf der ISS
Die Crew-2-Mission ist Teil eines Rekord-Besatzungswechsels auf der ISS, der zwei Starts und zwei Landungen mit vier verschiedenen Raumschiffen innerhalb von nur drei Wochen umfasst. Bereits am 9. April kamen der NASA-Astronaut Mark Vande Hei und die Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow nach einem dreistündigen Flug mit der Sojus-MS-18-Kapsel auf der ISS an. Damit war die Besatzung auf der ISS kurzzeitig auf zehn Raumfahrer angewachsen. Am 16. April verließen Kate Rubins, Sergej Ryschikow und Sergej Kud-Swertschkow die Station mit der Sojus MS-17 nach 185 Tagen.
Mit Ankunft der vier Crew-2-Astronauten umfasst die ISS-Besatzung temporär sogar elf Personen. Allerdings dauert dieser Zustand nur wenige Tage: Am 1. Mai sollen Shannon Walker, Victor Glover, Michael Hopkins und Soichi Noguchi nach 164 Tagen von der Crew-1-Mission zur Erde zurückkehren.
Thomas Pesquet soll sechs Monate auf der ISS bleiben und dort eine Vielzahl von Experimenten durchführen. Während der zweiten Hälfte seiner Mission, die den Namen Alpha trägt, wird der Franzose als Kommandant die ISS-Besatzung führen – nach Alexander Gerst und Luca Parmitano ist Pesquet der dritte Europäer, dem diese Ehre zuteil wird.