Virgin Galactic
SpaceShipTwo beginnt Flugerprobung

Das private Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic hat das Flugtestprogramm mit seinem neuen SpaceShipTwo aufgenommen. Es sind die ersten Flüge seit einem Absturz vor fast zwei Jahren.

SpaceShipTwo beginnt Flugerprobung

Der Erstflug der VSS Unity fand am vergangenen Donnerstag über der Mojave-Wüste in den USA statt, wie Virgin Galactic mitteilte. Dabei handelte es sich um einen so genannten Captive-Carry-Flug, bei dem der Raumgleiter die ganze Zeit über mit dem Mutterschiff WhiteKnightTwo VMS Eve gekoppelt war. An Bord der VSS Unity waren die Piloten Mark Stucky und Dave Mackay, während die VMS Eve von Mike Masucci und Todd Ericson geflogen sowie dem Bordingenieur Wes Persall überwacht wurde.

Der Flug dauerte nach Angaben von Virgin Galactic drei Stunden und 43 Minuten. Untersucht wurden dabei die Luftströmungen um den Raumgleiter sowie sein Verhalten in den kalten Temperaturen in einer Flughöhe von etwa 50.000 Fuß (rund 15.240 Meter). Erst nach der Datenanalyse, einer genauen Inspektion der VSS Unity und weiteren Captive-Carry-Tests werde die nächste Phase im Flugtestprogramm angegangen.

Virgin Galactic will eines Tages Suborbitalflüge für Weltraumtouristen anbieten. Das SpaceShipTwo bietet Platz für sechs Passagiere, die am Rande des Alls einige Minuten Schwerelosigkeit erleben sollen. Das Ticket für einen solchen Flug kostet laut der Website des Unternehmens des britischen Milliardärs Richard Branson 250.000 US-Dollar.

Die Vorgängerin der VSS Unity war im Oktober 2014 bei einem Testflug abgestürzt, dabei kam der Kopilot Michael Alsbury ums Leben, der Pilot Peter Siebold überlebte schwer verletzt. Ursache war ein Pilotenfehler: der Co-Pilot löste zu früh die Sperre, die ein Schwenken des Leitwerksträgers verhindert.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023