In Kooperation mit
Anmelden
Menü

SpaceShipTwo fliegt erneut im Raketenmodus

    Virgin Galactic
    SpaceShipTwo fliegt erneut im Raketenmodus

    Das Raketenflugzeug des privaten US-Raumfahrtunternehmens Virgin Galactic erreichte bei seinem zweiten Überschalltestflug eine Höhe von fast 35 Kilometern.

    SpaceShipTwo fliegt erneut im Raketenmodus

    Knapp zwei Monate nach dem ersten Flug mit Zündung des Raketenantriebs flog die VSS Unity am Dienstag erneut mit Überschall und landete anschließend sicher wieder am Mojave Air and Space Port in Kalifornien. Am Steuer saßen wie bei den vergangen Flügen die Testpiloten Dave Mackay und Mark "Forger" Stucky.

    Mithilfe des Testflugs will Virgin Galactic nach eigenen Angaben ein noch besseres Verständnis der Handhabungsmerkmale bei Überschallgeschwindigkeit und der Leistung der Kontrollsysteme erreichen. Der Raketenmotor, der mit gummiartigem HTPB und Lachgas betrieben wird, zündete für 31 Sekunden und beschleunigte die VSS Unity auf Mach 1.9. Das Flugzeug erreichte dabei eine Höhe von 34,9 Kilometern.

    Um näher an die Konfiguration künftiger kommerzieller Flüge mit Weltraumtouristen zu kommen, wurde der Schwerpunkt der VSS Unity mithilfe von eingebauten Passagiersitzen und entsprechendem Zubehör nach hinten verschoben.

    Es war der insgesamt 13. Flug der VSS Unity. Sie ist das zweite SpaceShipTwo von Virgin Galactic. Das erste war im Oktober 2014 abgestürzt, dabei starb der Co-Pilot, der Pilot überlebte schwer verletzt.

    Unsere Highlights
    Die aktuelle Ausgabe
    FLUGREVUE 04 / 2023

    Erscheinungsdatum 06.03.2023