Die 88 TES ist seit Beginn des Programms mit dem neuesten Kampf-Rettungshubschrauber der USAF beschäftigt. Sie unterstützte die Entwicklungstests und ermöglichte frühe operationelle Bewertungen, während die HH-60Ws in Duke Field, Florida, stationiert waren.
Der erste Schritt für die 88 TES nach der Ankunft des HH-60W besteht darin, sich mit dem Fluggerät vertraut zu machen. Durch das Verständnis des Flugzeugs und seiner Fähigkeiten wird die Staffel in der Lage sein, Taktiken zu entwickeln, die den größten Nutzen aus den Fähigkeiten des Hubschraubers ziehen.
Die erste OT-Übung (Operational Test) an der die HH-60W teilnehmen wird, ist "Black Flag". Hier wird die Fähigkeit des Helikopters zur Integration in die Streitkräfte, die er unterstützen soll, bewertet. Die bei "Black Flag" gesammelten Erfahrungen und die dort entwickelten Taktiken werden einen großen Beitrag dazu leisten, die von der HH-60W gebotenen verbesserten Kampffähigkeiten zu nutzen.
Bisher war geplant, dass die USAF 113 HH-60W kauft. Der jüngste Haushaltsentwurf 2023 zeigt allerdings, dass nur noch 75 Maschinen beschafft werden sollen. Die swird mit veränderten Einsatzszenarien begründet. 17 sind bisher geliefert worden.