Die Maschine von Silk Air konnte schon nach 32 Tagen wieder abgeliefert werden, eine außergewöhnlich kurze Zeit für die umfangreichen Arbeiten. Über 26.000 Mannstunden wurden geleistet, mehr als 2300 sogenannte Arbeitskarten wurden abgearbeitet. Rund 800 Findings wurden im Rahmen des Checks behoben, hunderte kleinerer Teile wurden ausgetauscht.
„Solch einen komplexen Check in Best-Zeit zu realisieren verlangt höchste, fachliche Qualifikation und gewissenhafte Planung. Nur so kann man sich in dem konkurrenzstarken, globalen MRO Markt durchsetzen“, erklärte Frank Rott, CEO der HAITEC.
Auch die Arbeiten am neuen Hangar auf dem Gelände der HAITEC gehen planmäßig voran. „Wir werden im Rahmen einer Grundsteinlegungs-Zeremonie Ende September diesen wichtigen Anlass feiern“, bestätigt der HAITEC CEO. „In diesem Zusammenhang verweise ich auch noch einmal darauf, dass wir in allen Bereichen unseres Unternehmens Mitarbeiter suchen. Und ganz wichtig: Ab September 2016 bilden wir in unserer internen EASA Part-147 Schulungsorganisation auch Fluggerätmechaniker aus. Bewerbungen können jetzt schon eingereicht werden.“
32 Tage Arbeit am Flughafen Hahn : Erster 747-400 D-Check bei HAITEC
Zum ersten Mal in der achtjährigen Geschichte der HAITEC Aircraft Maintenance am Flughafen Hahn wurde ein D-Check an einer Boeing 747-400F durchgeführt.
