Bell hat im Zusammenhang mit der Beteiligung am bevorstehenden Hubschrauberwettbewerb der Bundespolizei mehrere deutsche Firmen als Kooperationspartner...
Im Auftrag eines US-Gesundheitsunternehmens hat Logistik-Dienstleister DB Schenker vergangene Woche das Equipment für eine Impfstoff-Produktionslinie in die...
Airbus sieht bei indischen Airlines Luft für neue Langstreckenjets. Der Zeitpunkt für eine Marketing-Offensive ist günstig: Indien will heimischen Airlines den...
Kurz vor der Jahreshauptversammlung wechseln bei Airbus die Chefs der Unternehmenssparten Verteidigung und Technik.
Die Business Aviation wirbt gerne mit zeitsparenden Punkt-zu-Punkt-Verbindungen. Dass es dazu nicht mal eine befestigte Piste braucht, hat jetzt der Business...
Das Flugzeugbauwerk in Woronesch hat eine weitere Il-96-300 fertig gestellt, die für die russische Regierung bestimmt ist.
Boeing hat 16 Betreiber der 737 MAX zu dringenden Kontrollen der Bordelektrik, noch vor dem nächsten Flug, aufgefordert. Beim Bau bestimmter Flugzeuge könnte...
Vier Boeing 777-9 fliegen bei Boeing derzeit im Zulassungsprogramm für den größten Zweistrahler der Welt. Obwohl sich der Hersteller mit Details zurückhält,...
Mit der Freigabe der Boeing 737-8200 hat die EASA nun auch die von Ryanair bestellte MAX-Variante mit verdichteter Bestuhlung für den gewerblichen Einsatz bei...
Aufatmen bei Ryanair. Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat "ihrer" MAX-Version 737-8-200 die Zulassung erteilt. Damit kann Ryanair hoffen, noch im...
Die Erprobung der zweimotorigen Turboprop Cessna SkyCourier geht auf die Zielgerade. Mehr als 700 Flugstunden haben die drei Prototypen bislang absolviert....
Im November 2020 legte eine Antonow An-124 von Volga-Dnepr nach Triebwerkschaden mit Trümmeraustritt in Sibirien eine Bruchlandung hin. Das hat nun...
Während die Airbus-Werke vormontierte Baugruppen für die erste, fliegende A321XLR nach Hamburg zur Endmontage liefern, läuft das Testprogramm für die neue...
Erst durften sie nicht starten, jetzt sollen sie nicht bleiben dürfen: Die Sondererlaubnis für den Abflug der drei noch in Twente geparkten Lufthansa-Jumbos...
Airbus-Chef Guillaume Faury hält für die umweltfreundlicheren Jets der Zukunft den Wasserstoffantrieb und die Nurflüglerform für realistisch umsetzbar. Schon...
Airbus pimpt die Reichweite der A220-300. Die Ingenieure heben das Höchstabfluggewicht um eine Tonne auf 70,9 Tonnen an – damit entsteht ab Mitte 2021 zwar...
Das US-Startup SE Aeronautics träumt vom Luftverkehr der Zukunft. Dieser Traum treibt eine auffällige Blüte: einen Widebody-Airliner völlig neuer Bauart, mit...
Embraer sucht nach einem Partner für ein neues Verkehrsflugzeug. Boeing ist keine Option mehr – dafür aber ein Konkurrent, der weder den US-Amerikanern noch...
Hubschrauberspezialist Bell hat in Berlin sein neues Flaggschiff präsentiert: Die Bell 525 soll besser, schneller und moderner sein als alle Konkurrenten. Bell...
Nur gut 15 Jahre nach dem Erstflug endet in Toulouse die Fertigung des Airbus A380. Dennoch brachte das Doppelstock-Projekt Airbus entscheidend voran....
Inspektoren der US-Luftfahrtbehörde FAA werden "zunächst vier" Dreamliner vor ihrer Auslieferung selbst checken und freigeben. Die FAA reagiert damit auf...
Airbus hat die letzte A380 von Toulouse nach Hamburg überführt. Fast parallel zog Konkurrent Boeing im Nordwesten der USA mit dem Erstflug der letzten 787 aus...
Zum letzten Mal ist am Mittwoch ein Airbus A380 zum Erstflug gestartet. Es handelt sich um das letzte Serienexemplar mit der Werknummer MSN272. Der künftige...
Boeing erweitert die Checkliste vor Auslieferung neuer 787 um eine Kontrolle der Cockpitfenster. Ein Zulieferer hatte zuvor das Produktionsverfahren geändert –...
Der weltgrößte A380-Betreiber Emirates will seine München-Kapazität wieder aufstocken und ab Juli 2021 wieder mit dem Flaggschiff A380 in die bayerische...