723 Lieferungen und 1432 Aufträge
Rekordjahr für Boeing-Verkehrsflugzeuge

Boeing hat mit der Auslieferung von 723 Verkehrsflugzeugen in 2014 einen neuen Jahresrekord aufgestellt und damit den Firmenrekord im zweiten Jahr in Folge übertroffen.

Rekordjahr für Boeing-Verkehrsflugzeuge

Das Verkaufsteam des Unternehmens konnte zudem 1432 Nettobestellungen im Gesamtwert von 232,7 Milliarden US Dollar nach Listenpreisen verbuchen und hat damit den Rekordwert von 2007 übertroffen.

Boeings Auftragsbestand für Verkehrsflugzeuge (unfilled commercial orders) lag zum Jahresende bei 5789 Flugzeugen – ebenfalls ein neuer Rekord für das Unternehmen. Alle drei Boeing Commercial Airplanes Produktionsstätten in Everett und Renton, Washington, sowie in North Charleston, South Carolina, haben an ihrem jeweiligen Standort neue Rekorde für Flugzeugauslieferungen aufgestellt.

Im Jahr 2014 haben drei Verkehrsflugzeugprogramme bedeutende Meilensteine erreicht, jeder davon ein Jahresrekord:
# Das 737-Programm lieferte 485 der Single-aisle Flugzeuge aus
# Das 777-Programm lieferte 99 Flugzeuge aus
# Das 787-Programm lieferte 114 Dreamliner aus, einschließlich der ersten 787-9 an Erstkunde Air New Zealand und erste direkte Auslieferungen an 13 Fluggesellschaften

Von den 1.432 Nettobestellungen die Boeing in 2014 für Verkehrsflugzeuge erhielt, sind die Next-Generation 737 und die 737 MAX mit 1014 Bestellungen Spitzenreiter, gefolgt von der 777 und 777X mit 283 Bestellungen.

Die Boeing-Zivilflugsparte lieferte folgenden Flugzeuge aus:

Unsere Highlights

Boeing 737: 485
Boeing 747: 19 (davon drei als Operating Lease)
Boeing 767: 6
Boeing 777: 99
Boeing 787: 114
gesamt: 723

Die Boeing-Sparte Defense, Space & Security Programs lieferte folgende Produkte aus:

Sponsored

AEW&C (AWACS auf Basis der Boeing 737): 3
Apache: 45
Chinook: 54
C-17: 7
C-40: 1
F-15: 14
F/A-18E/F und E/A-18G: 44
P-8: 11
Satelliten: 5

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023