77 Jahre nach dem Erstflug
Breitling DC-3 umrundet die Welt

Die bekannte Douglas DC-3, HB-IRJ, wird von März bis September 2017 in mehreren Etappen einmal um die Welt fliegen. Am Donnerstag startete die 77 Jahre alte Maschine in Genf.

Breitling DC-3 umrundet die Welt

Nach den Balkanstaaten fliegt die Breitling DC-3 in den Nahen Osten, nach Indien, von dort nach Südostasien, China und Japan. Am 5. Mai wird die DC-3 hier an der „Friendship Day Air Show" in Iwakuni teilnehmen. Anschließend geht es über den Pazifischen Ozean und quer durch die USA. Ihren Abschluss findet die Reise über Grönland und Island zurück nach Europa. Im September wird das Flugzeug dann wieder in der Schweiz, im Rahmen der Breitling Airshow 2017, zu sehen sein.

Unsere Highlights
Die Breitling DC-3 startete am 09. März 2017 zu ihrer Welttour.Foto und Copyright: Breitling.

Die Breitling DC-3 ist mit 77 Jahren das älteste Flugzeug, das eine entsprechende Weltumrundung absolviert. Das Schweizer Traditionsunternehmen möchte gezielt die Liste der Höchstleistungen des Flugzeuges fortschreiben.

Sponsored

Der Uhrenkonzern hat eigens für den Anlass der Weltumrundung den Navitimer „Breitling DC-3“ in einer limitierten Auflage von 500 Stück produziert. Die Uhren mit einem Gesamtwert von 4 Millionen Euro sollen an Bord der Maschine die Welt umrunden und anschließend verkauft werden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023