Die Kunden-A380 für Emirates mit der Werknummer MSN190 startete mit der Sonder-Flugnummer "AIB380" am Montag genau um 10.30 Uhr bei regnerischem Wetter von der Toulouser Startbahn 32L aus und vollzog damit, zehn Jahre nach dem Jungfernflug, auf die Minute genau am gleichem Ort noch einmal den historischen Erstflug-Start nach. Direkt nach dem Abheben verabschiedete sich die A380 ausnahmsweise mit einem niedrigen Überflug der Toulouser A380-Endmontagelinie und Flügelwackeln von ihren Erbauern. Auf dem noch grün-unlackierten Rumpf trägt das Flugzeug die Aufschriften "A380 First Flight 10th Anniversary" und "Love since First Flight".
Anders als der seinerzeitige Erstflug, der planmäßig wieder in Toulouse landete, wird diese A380 nach Hamburg fliegen. Dort erhält sie, wie alle Kundenflugzeuge, ihre Innenausstattung und Lackierung. Wie ein Airbus-Sprecher auf Anfrage der FLUG REVUE bestätigte, wird es nur in kleinem Kreis in Hamburg eine kurze Feierstunde mit A380-Mitarbeitern zum zehnjährigen Jahrestag des Erstflugs geben.
Um 12.08 Uhr erreichte Flug "AIB380" in Flugfläche 430 (13100 Meter Höhe) mit Nordostkurs bei Monschau deutschen Luftraum. Die Landung von MSN190 in Hamburg-Finkenwerder wird am Montag gegen 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr erwartet.
UPDATE: Bereits um 12.38 Uhr traf die A380 aus südwestlicher Richtung in Hamburg ein und überflog die dortige Landebahn zunächst in niedriger Höhe mit Flügelwackeln. Um 12.53 Uhr setzte die A380 schließlich nach einem weiten Bogen über der Hamburger Innenstadt in Finkenwerder auf. Rund 1000 Airbus-Mitarbeiter empfingen den Riesen auf dem Vorfeld.