Mit der Abgabe von insgesamt vier historischen Prototypen wolle Airbus zur Erhaltung des Luftfahrtvermächtnisses beitragen, teilte der Hersteller am Dienstag mit. Die Prototypen stünden für 30 Jahre Flugtestbetrieb und den geschäftlichen Erfolg der Marke Airbus. Die Flugzeuge gingen an das Museum in Le Bourget in Paris und in das neue Museum Aeroscopia in Toulouse. Museal aufgearbeitet und dann abgegeben würden der erste Airbus A320, MSN1 außerdem die A340-600 mit der Werknummer MSN360 sowie die beiden A380-Prototypen MSN2 und MSN4.
Als erstes Flugzeug fliege die A380 MSN4 am 14. Februar nach Paris Le Bourget. Die drei anderen Flugzeuge, sie gehören der historischen Stiftung Airbus Heritage in Toulouse, werden innerhalb der nächsten beiden Jahre an das Toulouser Museum Aeroscopia übergeben. Dort steht auch schon ein A400M-Prototyp.
Die A380 für Paris soll für die museale Aufstellung eine neue Kabinenausstattung erhalten, die ihre Einsatzrolle widerspiegelt. Nach Konservierungsarbeiten an der Struktur soll in der Kabine eine Ausstellungsfläche eingebaut werden, die 2018 öffnet.




