In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Neuer Ingenieurvorstand bei Airbus Commercial Aircraft

A380 verliert Spitzenpersonal
Neuer Ingenieurvorstand bei Airbus Commercial Aircraft

Bei Airbus rückt Hubschrauber-Ingenieurvorstand Jean-Brice Dumont als Nachfolger von Charles Champion zum Ingenieurvorstand der Verkehrsflugzeugsparte Airbus Commercial Aircraft auf. A380-Programmchef Alain Flourens wechselt zu Airbus Helicopters.

Neuer Ingenieurvorstand bei Airbus Commercial Aircraft
Neuer Ingenieurvorstand bei Airbus Commercial Aircraft wird Jean-Brice Dumont. Er kommt von Airbus Helicopters, wo er zuvor die gleiche Funktion inne hatte. Foto und Copyright: Airbus

Der bisherige Ingenieurvorstand der Verkehrsflugzeugsparte, Charles Champion (61), habe sich entschieden, zum Jahresende in den Ruhestand zu treten, meldete Airbus. Deshalb sei Jean-Brice Dumont (45), derzeit Head of Engineering von Airbus Helicopters, zum Head of Engineering von Airbus Commercial Aircraft ernannt worden. Dumont werde ab September 2017 zu Airbus Commercial Aircraft wechseln und nach einer Übergangsphase im Dezember 2017 das Amt von Charles Champion übernehmen. Dumont werde auch Mitglied im Management Committee von Airbus Commercial Aircraft.

Unsere Highlights
A380-Experte und Ingenieurvorstand Charles Champion verlässt die Airbus-Vorstandsetage zum Jahresende. Foto und Copyright: Airbus

„Ich möchte Charles Champion für seine herausragenden Beiträge während seiner gesamten Laufbahn herzlich danken“, sagte Tom Enders, Chief Executive Officer von Airbus. „Seit seinem Eintritt bei Aérospatiale im Jahr 1980 war er in fast allen Funktionen des Unternehmens tätig: Manufacturing, Programmes, Sales, Customer Services und in den letzten Jahren im Engineering. Seine Erfahrung, sein Einsatz und seine Energie haben Airbus enorm bereichert, und wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Ich wünsche ihm für seine persönliche Zukunft alles Gute.“

Sponsored

Dumont wird bei Airbus Helicopters ersetzt von Alain Flourens (59), derzeit Head of the A380 Programme von Airbus Commercial Aircraft. Flourens wird zum 1. Juli 2017 zu Helicopters wechseln und zum 1. September 2017 das Amt von Dumont übernehmen. Flourens wird auch Mitglied im Executive Committee von Airbus Helicopters. Sein Nachfolger wird demnächst bekannt gegeben.

„Alain Flourens stand 10 Jahre an der Spitze des A380-Programms. In dieser Zeit trug er entscheidend dazu bei, das A380-Programm auf einen stabilen Kurs zu bringen – mit dem Ergebnis, dass die Gewinnschwelle in den letzten zwei Jahren erreicht wurde“, sagte Fabrice Brégier, President von Airbus Commercial Aircraft. „Dafür möchte ich ihm im Namen aller Airbus-Mitarbeiter herzlich danken.“

Jean-Brice Dumont verfügt über 20 Jahre Branchenerfahrung. Er war seit 2012 Executive Vice President Engineering sowie seit 2012 Chief Technical Officer von Airbus Helicopters (vormals Eurocopter). Dumont trat im Februar 2004 in das Unternehmen ein. Er war zunächst als Engineer and Development Project Manager für das NH90-Programm tätig. Später wurde er zum Chief Engineer für das NH90-Programm und zum Technical Director von NH Industries befördert; in diesen Funktionen war er von 2008 bis 2012 tätig. Dumont graduierte an der französischen École Polytechnique und am ISAE Aerospace Institute.

Mit dem Weggang von Charles Champion und dem Wechsel von Alain Flourens verliert das A380-Programm zwei hochrangige Ingenieure. Dies dürfte darauf hindeuten, dass Airbus in den nächsten Jahren keine größeren Investitionen in sein größtes Verkehrsflugzeug plant und dass eine etwaige, erneuerte Generation "A380neo" in der Entwicklungsarbeit nicht direkt bevorsteht.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023