In Kooperation mit
Anmelden
Menü

airberlin - Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke

Ab Oktober bei airberlin
Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke

Auf Flügen innerhalb von Deutschland und Europa führt airberlin ab dem 4. Oktober eine neue Business Class ein. In der Economy Class gibt es bereits Veränderungen - nicht unbedingt zum Positiven für die Passagiere.

Business Class auf der Kurz- und Mittelstrecke

Die Einführung der Business Class auf Kurz- und Mittelstrecken ist Teil der strategischen Neuausrichtung der finanziell angeschlagenen Fluggesellschaft. Der neue Service sei ab dem 4. Oktober verfügbar und ab sofort buchbar, gab airberlin in einer Pressemitteilung bekannt. "Diese Produkterweiterung ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg in das Premium-Segment der europäischen Airlines", so Stefan Pichler, CEO von airberlin.

Für Passagiere der Business Class ist die erste Sitzreihe mit mehr Beinfreiheit reserviert, mit garantiert freiem Mittelplatz. Als Willkommensgetränk wird ein Bio-Smoothie gereicht, zudem werden während des Flugs ein warmes Gericht sowie Snacks und Getränke nach Wahl serviert. Inklusive sind zwei Gepäckstücke bis je 32 Kilogramm und zwei Handgepäckstücke bis je 8 Kilogramm. Die Business-Class-Tickets können kostenlos umgebucht und erstattet werden, Sitzplatzreservierungen sind kostenlos.

Auch in der Economy Class stellt airberlin seinen Service um. Seit kurzem gibt es auf Kurz- und Mittelstrecken keine kostenlosen Getränke und Snacks mehr. Für einen halben Liter Wasser beispielsweise müssen Passagiere 3 Euro berappen, ein Sandwich und ein Softdrink kosten 7 Euro. Auch bei Condor wird ab November das Buy-on-Board-Konzept für Wasser, Kaffee und Tee auf Europaflügen eingeführt. Auf Langstrecken soll die Verpflegung sowohl bei airberlin als auch bei Condor mit bis zu zwei warmen Mahlzeiten sowie warmen und kalten Getränken weiterhin kostenfrei bleiben.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023