Der Ju-52-Flugplan 2017 beginnt ab Juni und ist bereits zu großen Teilen ausgebucht. Halbstündige Flüge kosten 239 Euro pro Person. Einer der Höhepunkte dürfte der Auftritt der Ju in Dessau sein. Vom 3. bis zum 5. Juni gastiert die 1936 gebaute Junkers Dreimot in ihrer Geburtsstadt. Aber auch deutschlandweit wird die Ju unterwegs sein, von Altenburg bis Westerland.
Damit sind die Folgen eines komplizierten Mittelholmbruchs ausgestanden, der seit September 2015 die alte Dessauerin an den Boden gefesselt hatte. Die Ju wurde bei Lufthansa Technik aufwändig renoviert und damit wieder für langfristige Einsätze ertüchtigt. Dabei halfen auch Denkmalschutzmittel und das Schwarzwälder Unternehmen Kälin Aero Technologies mit neu gebauten Ersatzteilen.
Flugzeugdaten
• Kennzeichen:D-CDLH
• Kennzeichen historisch: D-AQUI
• Baujahr:1936
• Besatzung: 4
• Passagiere: 16
• Triebwerk: drei Neunzylinder-Sternmotoren Pratt & Whitney, PW 1340 S1 H1G Wasp
• Baumuster: Junkers Ju 52/3m
• Startgeschwindigkeit:120 km/h
• Reisegeschwindigkeit: 190 km/h
• Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h
• maximale Reichweite: ca. 825 km
• maximale Flugdauer:4 Stunden 20 Min.
• Länge: 18,90 m
• Höhe: 6,10 m
• Spannweite: 29,25 m
• Startrollstrecke: ca. 500 m
• Landerollstrecke: ca. 350 m