Das US-Startup Electra aero aus Falls Church in Virginia hat sein neues, achtsitziges Lufttaxi vorgestellt. Acht Elektromotoren treiben das durch einen Piloten gesteuerte Luftfahrzeug an, das dank angeblasener Flügel und Landeklappen schon bei einer Geschwindigkeit unter 50 km/h abheben soll.
Acht Elektromotoren mit Fünfblatt-Propellern sind gleichmäßig über den Flügel mit einer Spannweite von 14,63 Meter verteilt, so dass ihr Luftstrom über Flügelprofil und Landeklappen streicht und den Auftrieb erhöht. Dadurch soll Flugbetrieb auch auf Sport- und Parkplätzen möglich werden. In der Luft soll die Höchstgeschwindigkeit bei 320 km/h liegen. Die Reichweite beträgt 800 Kilometer.
Das Hybrid-Luftfahrzeug nutze neben elektrischen Batterien noch einen "leisen" Turbogenerator, der die Batterien im Flug aufladen könne, teilte der Hersteller mit. Wegen des geringeren Leistungsbedarfs gegenüber einem Senkrechtstarter bliebe mehr Platz an Bord für Passagiere und Fracht erhalten, was die Betriebskosten sehr günstig beeinflusse.
Das 2020 gegründete Unternehmen Electra baue derzeit einen Demonstrator, um die Technologien zu validieren. Die FAA-Zulassung nach FAR 23 sei für 2026 vorgesehen, bevor für 2027 die Indienststellung geplant sei.