AgustaWestland
AW169 erhält EASA-Zulassung

Fünf Jahre nach dem Programmstart hat der italienische Hersteller die europäische Zulassung für die AW169 erhalten, so dass die Lieferungen des 4,6 Tonnen schweren Helikopters beginnen können.

AW169 erhält EASA-Zulassung

Die AW169 ist in ihrem Segment die erste komplette Neuentwicklung seit über 30 Jahren, so AgustaWestland. Sie ist nach den neuesten Vorschriften der EASA CS-29 / FAA Part 29 zertifiziert. Das Muster komplettiert die Familie mit AW139 und AW189, die den Bereich bis fast 8,5 Tonnen Abflugmasse abdecken.

Gefertigt wird die AW169 zunächst in Vergiate, doch eine zweite Endmontagelinie in Philadelphia ist geplant. Das Werk im britischen Yeovil liefert Blätter und Heckrotorantriebswellen zu.

Laut Hersteller liegen bisher Rahmenvereinbarungen, Absichtserklärungen und Bestellungen für über 150 Hubschrauber vor. Die Kunden kommen aus allen Anwendungsbereichen wie VIP-Flüge, Luftrettung, Polizei oder Offshore-Transport. Piloten und Wartungstechniker können in Sesto Calende bereits an Simulatoren trainieren.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €